Selten hat ein Titel so gut zu einem Buch gepasst wie dieser. Die Phrase „Alles gut“ ist zur Signatur unserer Gegenwart geworden und hat ver …
mehrSelten hat ein Titel so gut zu einem Buch gepasst wie dieser. Die Phrase „Alles gut“ ist zur Signatur unserer Gegenwart geworden und hat vermutlich deswegen Konjunktur, weil ziemlich genau das Gegenteil der Fall ist. Wenig, sehr wenig ist „in Ordnung“. Bezieht man dies auf unsere Gesellschaft, den Zustand der Welt, lässt sich das auch schnell aufzählen: Klimakatastrophe, Krieg, Rassismus …
mehrAls Vorreiter einer befreienden Pädagogik untersuchte Paulo Freire zeitlebens die Beziehungen zwischen Herrschenden und Unterdrückten. Er wa …
mehrSimon ist fünfzehn, als sein Vater – ein Mann mit vielen Plänen, die nie ganz aufgegangen sind – auf dem Campingplatz zu arbeiten beginnt. E …
mehr“Seit diesem Tag hätten wir wissen müssen, dass die Geschichte nicht gut ausgeht“ –dem nasskalten Februartag, an dem der 15jährige Simon mit seinen Eltern vor dem Container auf einem heruntergekommenen Campingplatz im Rhein-Main-Gebiet steht, in dem sie die nächsten neun Monate verbringen werden. Simons Mutter ist arbeitslos, der Vater bringt als Wachmann nicht genug Geld nach Hause und …
mehrEine große Ladung Goldbarren kommt in Valleby an. Sie wird hier für eine Nacht zwischengelagert. Lasse und Maja sind beim Entladen des Schif …
mehrMaja und Lasse machen mit Miranda und ihrem Äffchen einen Fahrradausflug zum Vallebyer Campingplatz. Dort verschwindet zuerst ihre Tüte mit …
mehr