Im Jahr 1933 begegnen sie sich in Sils Maria: Lionel Kupfer, begnadeter Filmschauspieler in den besten Jahren und Walter Staufer, Postbeamte …
mehrIm Jahr 1933 begegnen sie sich in Sils Maria: Lionel Kupfer, begnadeter Filmschauspieler in den besten Jahren und Walter Staufer, Postbeamter vor Ort. Wenige gemeinsame Tage sind ihnen vergönnt, bis Lionels Geliebter Eduard aus Berlin anreist, um dem jüdischen Freund die vernichtende Nachricht zu überbringen: Mit der Machtergreifung Hitlers ist Lionels Karriere in Deutschland beendet. De …
mehrIm Jahr 1933 begegnen sie sich in Sils Maria: Lionel Kupfer, begnadeter Filmschauspieler in den besten Jahren und Walter Staufer, Postbeamte …
mehrIm Jahr 1933 begegnen sie sich in Sils Maria: Lionel Kupfer, begnadeter Filmschauspieler in den besten Jahren und Walter Staufer, Postbeamter vor Ort. Wenige gemeinsame Tage sind ihnen vergönnt, bis Lionels Geliebter Eduard aus Berlin anreist, um dem jüdischen Freund die vernichtende Nachricht zu überbringen: Mit der Machtergreifung Hitlers ist Lionels Karriere in Deutschland beendet. De …
mehrSie haben Paris verlassen und sind Mitte der 1860er-Jahre vor dem Lärm der Großstadt aufs Land geflohen: die Brüder Jules und Edmond de Gonc …
mehrSie haben Paris verlassen und sind Mitte der 1860er-Jahre vor dem Lärm der Großstadt aufs Land geflohen: die Brüder Jules und Edmond de Goncourt, Schriftsteller im Kreis von Mérimée und Flaubert. Zeit ihres Lebens teilen sie Haus und Beruf, zuweilen auch die Geliebte, sie sind unzertrennlich. Doch Jules wird auch in Auteuil von seiner Vergangenheit verfolgt. Und die Erinnerung an Rose, d …
mehrLängst ist Fußball keine reine Männersache mehr – aber die Fankultur ist immer noch männlich dominiert. Almut Sülzle rekonstruiert die männl …
mehrWespen gelten als die Gangster der Insektenwelt, als geflügelte Mörder mit gewaltigen Stacheln, als biblische Strafe und Inspiration für Hor …
mehrDas glaubt einem doch keiner! Zwei Kröten erzählen sich eine Geschichte – über den Maulwurf Rüffeldirk, die Feldmaus Mattjöh, den Schmetterl …
mehr