wunnicke

Drucken

Alle Empfehlungen

Autor
Steinberg, Guido
Titel
Al-Qaidas deutsche Kämpfer
Untertitel
Die Globalisierung des islamistischen Terrorismus. Aus dem Englischen von Rita Seuß, Sonja Schuhmacher und Maria Zybak
Beschreibung:

Die Dschihadisten-Szene in Deutschland gilt als die dynamischste Europas. Nirgendwo sonst in der westlichen Welt ist die Zahl der Rekruten f …

mehr
Zum Buch:
mehr
Verlag
edition Körber-Stiftung, 2014
ISBN/EAN
978-3-89684-162-9
Format
Kartoniert
Preis
18,00 EURO

In den Warenkorb legen

Autor
Steinbrecher, Michael; Schumann, Rolf
Titel
Update
Untertitel
Warum die Datenrevolution uns alle betrifft
Beschreibung:

Die Datenwelt des 21. Jahrhunderts ist durch ein stetes Wachstum von Informationen geprägt.Viele fragen besorgt: Wie werden wir wieder Herr …

mehr
Zum Buch:
mehr
Verlag
Campus Verlag, 2015
ISBN/EAN
978-3-593-50332-5
Format
Gebunden
Preis
24,99 EURO

Autor
Steinbrener, Christoph; Mießgang, Thomas
Titel
Der Phantastische Phallus
Untertitel
Die unglaubliche Geschichte von Wendelin Rentzsch-Tetzlaff und seiner Sammlung herausragender Avantgarde-Kunst
Beschreibung:

Das ultimative Geschenkbuch für Kunsthasser und -liebhaber
Die moderne Kunst ist eine Welt für sich: welcher Unfug in Katalogen und Ausstel …

mehr
Zum Buch:
mehr
Verlag
Rogner & Bernhard, 2012
ISBN/EAN
9783954030040
Format
Gebunden
Preis
14,95 EURO

Autor
Steiner, George
Titel
Im Raum der Stille
Untertitel
Lektüren. Aus dem Englischen von Nicolaus Bornhorn
Beschreibung:

Nach seinem großen Erfolg Warum Denken traurig macht. Zehn (mögliche) Gründe legt George Steiner mit diesen Essays ein weiteres Werk bei Suh …

mehr
Zum Buch:
mehr
Verlag
Suhrkamp Verlag, 2011
ISBN/EAN
978-3-518-42231-1
Format
Gebunden
Preis
22,90 EURO

In den Warenkorb legen

Autor
Steiner, George
Titel
Ein langer Samstag
Untertitel
Ein Gespräch. Aus dem Französischen von Nicolaus Bornhorn
Beschreibung:

Zwischen den Jahren 2002 und 2014 trafen sich die französische Kulturjournalistin Laure Adler, Autorin von Büchern über Marguerite Duras, Si …

mehr
Zum Buch:

Zwischen den Jahren 2002 und 2014 trafen sich die französische Kulturjournalistin Laure Adler, Autorin von Büchern über Marguerite Duras, Simone Weil und Hanna Arendt, und der Literaturwissenschaftler und Philosoph George Steiner, einer der großen Intellektuellen der Gegenwart, zu einer Reihe von Gesprächen. Steiner nannte die Treffen später „einen langen Samstag“. Die dabei entstandenen …

mehr
Verlag
Hoffmann und Campe, 2016
ISBN/EAN
978-3-455-50377-7
Format
Gebunden
Preis
20,00 EURO

Autor
Steiner, George
Titel
Warum Denken traurig macht. Zehn (mögliche) Gründe
Untertitel
Aus dem Englischen von Nicolaus Bornhorn. Mit einem Nachwort von Durs Grünbein
Beschreibung:

Anwesend waren Traurigkeit, tristitia oder tristesse in George Steiners Prosa seit jeher: als Gedanke, Thema und Gestimmtheit. Nun aber stel …

mehr
Zum Buch:
mehr
Verlag
Suhrkamp, 2006
ISBN/EAN
978-3-518-41841-3
Format
Gebunden
Preis
14,80 EURO

Anzeigen