Das S.C.U.M. Manifesto gilt noch heute als eines der gewalttätigsten und streitbarsten Traktate. 1967 zum ersten Mal im Eigenverlag erschien …
mehrDesign ein Thema für Kinder? Ganz entschieden ja wenn man es wie dieses Buch aufbereitet: Informativ, voller Geschichten und unterhaltsam.
mehrAls Pendant zu „Treppe, Fenster, Klo“ (siehe kommbuch-Printausgabe 2010) ist nun das zweite Buch von Mizielinscy & Mizielinscy erschienen. Diesmal zum Thema Design – verrücktem und wegweisenden Design.
Wie immer sehr übersichtlich geschrieben und gestaltet:
Als Inhaltsverzeichnis sehen wir den Querschnitt eines Hauses, in dem alle in diesem Buch vorgestellten Möbel und Utensilien zu …
Oriol, Franco-Gegner und republikanischer Kämpfer, ist bei der Flucht über die Pyrenäen im Schneesturm umgekommen. So weiß es die Familienüb …
mehrEine Schafhirtin in einem Graubündner Tal hat über einige Monate aufgeschrieben, was ihr Leben in der Abgeschiedenheit ausmacht und was sie …
mehrEine Schafhirtin in einem Graubündner Tal hat über einige Monate aufgeschrieben, was ihr Leben in der Abgeschiedenheit ausmacht und was sie beschäftigt. Pia Solèr ist knapp vierzig und lebt den größten Teil des Jahres “alleine zuhinterst im Tal” in Vanescha und auf der Alp Scharboda. Sie ist keine esoterische Aussteigerin, keine realitätsfremde Idealistin, keine seltsame Eigenbrötlerin. …
mehrZerstörung, Gewalt, Verlust und Schuld in übermächtigem Ausmaß waren die Schlüsselerlebnisse vieler Menschen in Deutschlands Nachkriegszeit. …
mehrZerstörung, Gewalt, Verlust und Schuld in übermächtigem Ausmaß waren die Schlüsselerlebnisse vieler Menschen in Deutschlands Nachkriegszeit. Verzweiflung und die „Angst vor sich selbst“ (Georges Bernanos) griffen um sich, 1945 wurde Deutschland von einer Welle von Selbstmorden überzogen. Im Zuge der Entmilitarisierung des Landes mit militärischen Mitteln wurden zunehmend auch pessimisti …
mehr