Zum Schluss bastelten die deutschen Atomphysiker um Heisenberg, von Weizsäcker und Hahn an ihrer “Uranmaschine” in einem schwäbischen Bierke …
mehrDer Sinologe Richard von Schirach erzählt zwei Geschichten – einmal die von vielen Legenden, Halbwahrheiten und Lügen umrankte Geschichte de …
mehrDer Sinologe Richard von Schirach erzählt zwei Geschichten – einmal die von vielen Legenden, Halbwahrheiten und Lügen umrankte Geschichte der deutschen Kernforschung und dann die Geschichte der Entwicklung der Atombombe im 20. Jahrhundert.
Im April 1945 flüchten Mitarbeiter des Kaiser-Wilhelm-Instituts aus dem ausgebombten Berlin ins württembergische Hechingen und versuchen dort, mit …
mehrMan kann es drehen und wenden wie man will, ohne so wichtige Erfindungen wie Fenster, Hosentaschen oder das Wort „Hallo“ würde unsere Welt g …
mehrJetzt mal ehrlich: Was würden wir nur anfangen, wenn nicht irgendwer irgendwann die Hosentaschen erfunden hätte? Kaum vorstellbar, oder? Denn wohin sonst mit all dem wichtigen Zeug, das man da reinstecken kann: Schlüssel, Kaugummi, ein bisschen Sand oder einfach nur die Hände, damit man nicht so lange danach suchen muss.
Oder was wäre, wenn tatsächlich niemand auf die Idee gekommen wä …
mehrISIS hat binnen weniger Wochen das erreicht, wovon Al-Qaida immer geträumt hat. Er verfügt über Land, enorme Finanzressourcen, Zehntausende …
mehrDer Mensch ist nicht berechenbar. Aber er hat einen berechenbaren Doppelgänger. Es ist der homo oeconomicus, das Gedankenmodell eines egoist …
mehrDie Digitalisierung aller Lebensbereiche verändert unsere Gesellschaften ähnlich radikal wie die industrielle Revolution vor 200 Jahren: Int …
mehr