Was trieb Ulrike Meinhof in den Fanatismus? Die Geschichte der vielleicht bekanntesten RAF-Terroristin beginnt lange vor den Anschlägen – un …
mehrIn dem Band sollen erstens die kulturgeschichtlichen Hintergründe der gegenwärtigen Umwälzungen im Mensch-Natur-Verhältnis analysiert werden …
mehrEin kleines Mädchen und sein alter Großvater verbringen den Sommer miteinander. Sie erleben eine ganze Menge und müssen manchmal auch ganz s …
mehrEin kleines Mädchen und sein alter Großvater verbringen den Sommer miteinander. Sie erleben eine ganze Menge und müssen manchmal auch ganz schön schuften. Und sich danach ausruhen. Eine sehr liebevoll erzählte Geschichte darüber, wie unendlich nahe sich die kleinen und die alten Menschen sind.
Am Bahnhof könnte man Stunden verbringen und zuschauen, wie die Züge ein- und ausfahren. Das …
mehrEs gibt weniger als zwei Dutzend Frauen und Männer, die die sieben höchsten Vulkangipfel der Kontinente bestiegen haben. Die Gründe hierfür …
mehrGleich die ersten Fotografien lassen den Betrachter erstaunen: Aus einer hoch aufragenden Staubwolke vor morgendlichem Himmel schießt ein gewaltiger Blitz nieder, welcher sich in eine Gabel teilt und seine Umgebung taghell erleuchtet. Im Hintergrund der Gipfel, majestätisch ruhend und doch von der Szenerie abgewandt, als läge ihm nichts an solchem Theater.
Auf der gegenüberliegenden S …
mehrDie 2010 wiederentdeckte Autorin Angela Rohr emigrierte nach ihrem Studium der Medizin und Psychoanalyse nach Moskau. Dort wurde sie 1941 ve …
mehrDas Interesse an Reportagen aus Sowjet-Russland war in den 20er Jahren groß, und so hatten sie einen festen Platz in den Feuilletons der großen deutschen Zeitungen dieser Zeit. Eine der KorrespondentInnen dieser Zeit war Angela Rohr, die nach ihrem Studium der Medizin und Psychoanalyse 1925 nach Russland emigrierte. Von ihren zahlreichen KollegInnen unterscheidet sie nicht nur die Tatsac …
mehrIslamismus und Dschihadismus bedrohen die Weltordnung – durch ihren Terrorismus und ihre globale Expansion. Wilfried Röhrich diskutiert die …
mehr