Nach rund neunzehn Jahren werden die Geschehnisse rund um die Tragödie des 11. Septembers 2001 wohl zum ersten Mal anhand von mehreren Einze … mehr
Die Tragödie ist hinreichend bekannt, und die meisten unter uns werden auch heute, rund neunzehn Jahre später, noch wissen, wo sie sich am 11. September 2001 gegen 08:46 beziehungsweise 09:03 Uhr aufgehalten haben. Also zu jenem Zeitpunkt, da eine Gruppe von Fanatikern zwei zivile Passagierflugzeuge entführten und in Lenkraketen umfunktionierten, die sie mit jeweils knapp neunhundert Stu … mehr
Hotte und sein Reiter Robert Klepper sind ein richtig tolles Team. Kein Hindernis ist den beiden zu hoch, kein Wassergraben zu tief, bis ein … mehr
Am Anfang steht ein Stierkampf mit tödlichem Ausgang – mitten in Westfalen. Und schon wissen wir: dieser Roman aus der westfälischen Provinz … mehr
Nordlich in Westfalen. Ein typisches Provinzstädtchen, ländlich geprägt, ein wenig Industrie, die Eisenbahn. Hier kreuzen sich zwischen 1916 und 1963 die Wege dreier Familien: der Kleinbauernfamilie Vösken, der Familie des Eisenbahners Julius Stein und der aus Litauen geflüchtete Familie Srszprn. Ihre Kinder gehen zusammen in die Schule, Ehen werden geschlossen, man schlägt sich so durch … mehr
Die heutige Wirtschaft ist zunehmend geprägt durch eine einseitige Fixierung auf den industriellen Sektor, so dass wir es tendenziell immer … mehr
Am Grab ihres kleinen Bruders stiehlt Liesel ihr erstes Buch. Mit dem „Handbuch für Totengräber“ lernt sie lesen und stiehlt fortan Bücher, … mehr
Inhalt: Das Buch spielt im zweiten Weltkrieg (1939-1943) in einem Vorort von München. Es geht um Liesel Meminger. Sie ist 9 Jahre alt und wird zu Pflegeeltern gegeben, da ihre Mutter krank und ihr Vater verschwunden ist. Auf der Fahrt zu ihren neuen Eltern stirbt ihr kleiner Bruder Werner. Als er bestattet wird, klaut sie ihr erstes Buch. Ein Handbuch für Totengräber und, obwohl sie nich … mehr
Eine meisterhafte Satire auf den Kunstbetrieb:
Jelmer Verhooff ist der junge Direktor des »Hollands Museum« in Amsterdam, ein hipper Aufst … mehr