Karin lebt mit ihrem Freund Alexander in dem Haus am Waldrand. Auch ihre Pflegeschwester Lisa hat da früher gelebt, ebenso wie die Eltern Au …
mehrEin Haus am Waldrand. Hier lebten Vater August und Mutter Inge mit den Kindern Margarethe, Peter und Karin. Als Lisa, das Pflegekind, in die Familie aufgenommen wird, sind Karin und sie beide im schulpflichtigen Alter. Zwischen ihnen entwickelt sich sehr schnell eine nahezu symbiotische Beziehung. Sie teilen sich nicht nur ein Zimmer, sie erkunden, entdecken, erträumen, erspielen und erl …
mehrEine Niere bekommt man in Indien für 300 Euro, ein afrikanisches Adoptivkind »kostet« mit allen notwendigen Papieren 20000 Euro, eine Frau i …
mehrIn den öffentlichen Debatten der letzten Jahre wurde der Rechtsextremismus zu einer übermächtigen und allgegenwärtigen Bedrohung stilisiert, …
mehrDas Buch beschäftigt sich mit der Frage, welche Möglichkeiten Lesben, Schwule und gleichgeschlechtliche Paare bei der Erziehung von Kindern …
mehrDer Duft des Südens: Geschichten von reifen Früchten, frischer Meeresbrise und einem historisch getränkten Landstrich.
Wo beginnt der S …
mehrDaniel Pratzer gehört nicht zu den coolen, anerkannten Jungs in seiner Klasse, ist weder im Sport ein As, noch wird er von den Mädchen wahrg …
mehrDaniel Pratzer gehört nicht zu den coolen, anerkannten Jungs in seiner Klasse, ist weder im Sport ein As, noch wird er von den Mädchen wahrgenommen, die eher auf „Siegertypen“ stehen, zu denen sich Daniel selbst nicht zählt. Umso mehr überrascht es ihn, als zwei der beliebteren Mitschüler ihn darum bitten, an einem Vater-Sohn-Schachturnier teilzunehmen. Daniel selbst spielt noch nicht la …
mehr