Sie kennen Horst nicht? Den backenden Specht? Der die weltbesten Kekse backen kann, von A wie Apfelkeks bis Z wie Zitronenfalter? Tss. Dann … mehr
Achtung! Hier kommt Horst! Der backende Vogel mit großen Augen und Kochmütze. Horst hat lange Zeit das getan, was Spechte nun mal so tun: auf Bäumen sitzen und tüchtig hämmern. Irgendwann war er das jedoch leid und dachte lange darüber nach, was ihn wohl so richtig glücklich machen könnte, und eines Tages kam ihm die Idee: Backen!
Mittlerweile hockt Horst nicht mehr auf Bäumen rum, er … mehr
Schule ist doof? Nicht in der Monsterklasse!
Neue Stadt, neue Schule, neue Klasse? Findet die 10-jährige Hannah alles extrem doof. Doch d … mehr
Von wenigen als drohendes Unheil vorausgesehen, von vielen als willkommenes Abenteuer herbeigesehnt, wurde der Erste Weltkrieg zu einer tief … mehr
In Unsere anarchistischen Herzen erzählt Lisa Krusche von Charles und Gwen, zwei Mädchen im Teenageralter, deren Wege sich im niedersächsi … mehr
Charles, eine der beiden Protagonistinnen des Romans, ist im andauernden Krisenbewältigungsmodus. Zuletzt lieferte sie sich mit ihrem Vater, der nackt ein Pappmaché-Imitat vom Kopf seines Verlegers schwenkt, eine wilde Verfolgungsjagd durch die Straßen der Hauptstadt. Doch als die Eltern beschließen, in eine Kommune nach Hildesheim zu ziehen, kapituliert sie. In Berlin hatte sie zumindes … mehr
Gustav mag Agathe, obwohl er sich ja eigentlich einen Hund gewünscht hat. Aber Lily sagt, ein Hund wäre zu viel Arbeit und sie würde das mit … mehr
Gustav mag Agathe, obwohl er sich ja eigentlich einen Hund gewünscht hat. Aber Lily sagt, ein Hund wäre zu viel Arbeit und sie würde das mit ihren zwei Jobs nicht schaffen. Und Lily ist eben Gustavs Mama. „Der Mann“ ist Mamas Freund und hat Gustav Agathe geschenkt. Und weil „der Mann“ und Lily jetzt sogar zusammen in den Urlaub fahren wollen, hat Gustav sich geschworen kein einziges Wort … mehr
Welche Altersbilder bestimmen – bewusst oder unbewusst – jenseits der 60 unser gesellschaftliches Handeln? Schaffen es Avantgardisten des Al … mehr
Welche Altersbilder bestimmen – bewusst oder unbewusst – jenseits der 60 unser gesellschaftliches Handeln? Schaffen es Avantgardisten des Alters wie Udo Lindenberg oder Mick Jagger, das jugendliche Image von Kreativität zu brechen? Ein aufschlussreicher, multidisziplinärer wissenschaftlicher Sammelband, der aus psychologischer, soziologischer, medizinpsychologischer, politischer und theo … mehr