Unser Verhältnis zu Tieren ist vor allem eins – ambivalent. Wir betrauern das Schicksal rumänischer Straßenhunde und spenden für das Überleb … mehr
Amanda Lee Koes Stories sind ein Kaleidoskop von Erfahrungen, die sich als weiblich bezeichnen lassen. Auch unabhängig von biologischen Gesc … mehr
Der androgyne Marl trifft nach zwanzig Jahren auf einen seiner Mobber aus der Schulzeit und verbringt die Nacht mit ihm. Eine junge Frau findet in ihrer Anstellung als Haushaltshilfe vermeintlich doch noch zu ihrem Ideal und kümmert sich um die Lage des Haushalts auf die gleiche stille Weise wie um das Begehren des Mannes.
Amanda Lee Koe gelingt es in ihren Geschichten ein ebenso re … mehr
Berlin 1928: Ein Fotograf hält die zufällige Begegnung dreier sehr unterschiedlicher Frauen auf einer Party fest: die aufstrebende deutsche … mehr
In ihren faszinierenden, mitunter schockierenden Reportagen bringen uns Susanne Koelbl und Olaf Ihlau den Konfliktherd Afghanistan nahe. Sie … mehr
Nominiert für den Preis der Leipziger Buchmesse Sparte Sachbuch
„Du schließt die Augen und schaust in die Sonne, und durch deine Lider hi … mehr
Koenen bewegt sich in seiner erhellenden Aufarbeitung des Jahrzehnts zwischen den Schüssen auf Rudi Dutschke am 2. Juni 1967 und denen im St … mehr
Der Titel sagt alles: Das rote Jahrzehnt, nicht das schwarze oder rot-schwarze oder schwarz-rote. Koenen bewegt sich in seiner erhellenden Aufarbeitung des Jahrzehnts zwischen den Schüssen auf Rudi Dutschke am 2. Juni 1967 und denen im Stammheimer Knast und der Ermordung Schleyers in der »Bleiernen Zeit« des »Deutschen Herbstes« 1977 fast ausschließlich in dem Geschichtsbild, das diese K … mehr