Dieser Live-Bericht über den gegenwärtigen russisch-ukrainischen Krieg legt durch die lebendige Stimme von Zivilisten Tag für Tag Zeugnis ab …
mehrPreisträger Internationaler Literaturpreis 2020 für Autor*innen und Übersetzer*innen
Das schmale Buch war in Bulgarien eine kleine Sensat …
mehrDie Lyrik der Roma und Sinti aus aller Welt. Übertragen aus etwa 20 Sprachen und versammelt von Wilfried Ihrig und Ulrich Janetzki
Es ist …
mehrIn 44 Kurzgeschichten, Miniaturen und Szenen erzählt Alexander Ikonnikow von den Alltagsproblemen der Menschen in der russischen Provinz.
mehrIn 44 Kurzgeschichten, Miniaturen und Szenen erzählt Alexander Ikonnikow von den Alltagsproblemen der Menschen in der russischen Provinz. Ikonnikow ist ein genauer Beobachter, der nichts zu erklären versucht, sondern schnörkellos und sprachlich präzise beschreibt. Seine Geschichten, oft ungemein dichte Stimmungsbilder, sind komisch und traurig zugleich. Mit viel Sympathie in der Schilder …
mehrDie »anderen« Vereinigten Staaten von Amerika – 1936/37, zu Stalins Zeiten, verfasst von einem sowjetischen Schriftsteller-Duo und nun erstm …
mehrKoroljow ist ein Physiker Mitte Dreißig. In der Nachwendezeit muss er sich allerdings, wie die meisten Akademiker zu dieser Zeit, mit ständi …
mehrKoroljow ist ein Physiker Mitte Dreißig. In der Nachwendezeit muss er sich allerdings, wie die meisten Akademiker zu dieser Zeit, mit ständig wechselnden Gelegenheitsjobs durchschlagen. Auch seine Freundschaften und Lieben sind nicht von langer Dauer. So führt er – auch wenn er eine Wohnung hat – ein Leben ohne festen Wohnsitz. Vielleicht ist er deshalb so freundlich zu den Obdachlosen, …
mehr