Berlin, diese Stadt, die sich so schnell umkrempelt wie keine andere in Deutschland und in der Geschichte inzwischen nur noch als in Prachtb … mehr
Dass Berlin voller Gespenster ist, hat man eigentlich immer schon gewusst – da genügt der Blick in die Tageszeitungen. Sarah Khan ist jedoch nicht hinter den leeren Larven der Hauptstadt her, ihr haben es richtig handfeste Gespenster angetan. Solche, die in alten, muffigen Mietshäuser spuken, weil sie zu Lebzeiten in KZs abtransportiert wurden. Im ehemaligen Krankenhaus und heutigen Küns … mehr
Die titelgebende Ohrfeige ist für Frau Schulz bestimmt. Sie könnte auch Maier oder Müller heißen, aber mit Sicherheit sitzt sie in einem deu … mehr
Die titelgebende Ohrfeige ist für Frau Schulz bestimmt. Sie könnte auch Maier oder Müller heißen, aber mit Sicherheit sitzt sie in einem deutschen Amt und macht Dienst nach Vorschrift. Wer hier die Hand hebt, ist zunächst einmal einerlei, denn jeder, der mit Behörden oder auch nur Anträgen zu tun hatte, stand schon einmal hier, der Verzweiflung nahe. Wem es aber gelingt, seine Formulare … mehr
Shams Hussein ist ein normaler Junge mit ganz normalen Träumen. In der Hoffnung auf ein friedlicheres Leben ziehen seine Eltern mit ihm und … mehr
Der 18jährige Iraker Mahdi Hamama wird am Tag seiner letzten Abiturprüfung in Zikkurat Ur verhaftet. Er ist mit seinem Freund Ali in einem g … mehr
Der 18jährige Iraker Mahdi Hamama wird am Tag seiner letzten Abiturprüfung in Zikkurat Ur verhaftet. Er ist mit seinem Freund Ali in einem geliehenen Auto losgefahren, um zu feiern: endlich Ferien, endlich keine Schule mehr, endlich Freiheit. Von wegen. Zwei Jahre verbringt Mahdi im Gefängnis, zwei Jahre Folter, Hunger, Erniedrigung. Zwei Jahre, die er überlebt, weil er ein Geschichtener … mehr
Als Abbas Khider vor 20 Jahren aus dem Irak nach Deutschland floh, hatte er einen großen Wunsch: Literaturwissenschaft und Philosophie zu st … mehr
Als Abbas Khider vor 20 Jahren aus dem Irak nach Deutschland floh, hatte er einen großen Wunsch: Literaturwissenschaft und Philosophie zu studieren. Doch diesem Wunsch standen zunächst zwei riesengroße Hindernisse im Weg: Die deutsche Bürokratie und die deutsche Sprache. Mit der deutschen Bürokratie wurde er fertig, an der deutschen Sprache aber leidet er trotz aller Liebe bis heute. Den … mehr
Shams Hussein ist ein normaler Junge mit ganz normalen Träumen. In der Hoffnung auf ein friedlicheres Leben ziehen seine Eltern mit ihm und … mehr