Ein fantastisches Wintermärchen vom großen russischen Stilisten Vladimir Sorokin.
Was beginnt wie eine Erzählung aus dem 19. Jahrhundert, …
mehrSo dürfte ein Nicht-Italiener niemals über Italien reden: Es zöge einen Krieg nach sich. Das gefeierte Romandebüt des italienischen Tarantin …
mehrHass verjagt Camila von zu Hause. Sie geht in die Stadt, auf der Suche nach einem Ort, an dem sie feiern kann, was sie ist: trans. Sie triff …
mehrEiner der berühmtesten Romane der modernen japanischen Literatur – höchst amüsant und in bibliophiler Ausstattung.
„Gestatten, ich bin ei …
mehrDublin ist eine Stadt der Rebellen, Literaten und Musiker. Ihre berühmten Bewohner haben Spuren in Geschichte und Identität der Stadt hinter …
mehrDublin ist eine Stadt der Rebellen, Literaten und Musiker. Ihre berühmten Bewohner haben Spuren in Geschichte und Identität der Stadt hinterlassen. Mit zwanzig ausgewählten Biographien zeichnet der seit 1985 in Dublin lebende Journalist Sotscheck ein spannendes Bild dieser lebendigen Hafenstadt, das die Zeit von ihrer Gründung im 9. Jahrhundert bis zur Gegenwart umfasst.
Eine neue St …
mehrWenn einer eine Reise tut, so kann er was erzählen, wie es so schön heißt. Und das trifft mit absoluter Sicherheit auf das womöglich ungew …
mehrVom Segeln hat der 21jährige Bretone Guirec Soudée absolut keine Ahnung. Die Gebiete, auf denen er sich auskennt und am wohlsten fühlt, sind das Apnoetauchen und das Surfen. Guirec lebt, vom Vater getrennt, mit seiner Familie auf Yvinec, einer winzigen Insel in der Nordbretagne, und von klein auf hat er sich vom Meer angezogen gefühlt. Eine Karriere auf dem Festland, eingesperrt in einem …
mehr