Über tausend Fundstücke voller Einsichten und Indiskretionen von mehr als 160 Autoren hat Rainer Wieland zu einem einzigartigen Buch komponi …
mehrLiebes Tagebuch! und: Deutschland hat Russland den Krieg erklärt. “Nachmittag Schwimmschule: Es ist zweifellos ein weiter Weg von den anonymen, mit krakeliger Schrift zu Papier gebrachten Herzensergießungen eines vorpubertären kleinen Mädchens zu der absurden, in zwei Sätze geronnenen Beschreibung einer epochalen Zäsur durch den überragenden Diaristen Franz Kafka.
Was beide ver …mehrW., der Held aus Rayk Wielands hoch gelobtem Debüt »Ich schlage vor, dass wir uns küssen«, ist jetzt etwa vierzig Jahre alt und Reisereporte …
mehrErinnern Sie sich noch an die DDR? Ja, es hat sie tatsächlich gegeben, diese Republik der bürokratischen Auswüchse und Absurditäten, den Staat mit der alles und jeden observierenden Stasi, das Land der beschränkten Reisefreiheit mit seinem antikapitalistischen Schutzwall, den Arbeiter- und Bauernstaat des Mangels, der Unfreiheit und Repression. Zu den lesenswertesten Wende-Romanen gehört …
mehrDieser prachtvoll ausgestattete Band versammelt Berichte von ausländischen Deutschland-Reisenden aus aller Welt über einen Zeitraum von 2000 …
mehrIndien heute gibt Einblicke in Lebenssituationen der großen Mehrheit von Inderinnen und Indern auf dem Land und in den Städten, die trotz ho …
mehrMit Fotos und Texten von Claudia Wiens und einer Einleitung von Susan Kamel. Alle Texte auf deutsch, englisch, türkisch und arabisch. Die be …
mehrIn den Jahren des Ersten Weltkriegs schrieben sich die sozialdemokratische Feministin Lily Braun, ihr Ehemann Heinrich, der gemeinsame Sohn …
mehr