wunnicke

Drucken

Alle Empfehlungen

Autor
Schatz, Eva

Herr Anders

Untertitel
Illustrationen von Stefanie Reich. Ab 4 Jahre
Beschreibung

Herr Anders ist, wie er ist: eben anders. Er putzt sich die Zähne mit Schokoladencreme, duscht mit Himbeersirup, geht rückwärts spazieren und überquert die Straße nur, wenn die Ampel blau ist. Herr Anders findet es schön, so wie es ist. Aber etwas fehlt in seinem Leben, denn er ist alleine und wünscht sich eine Freundin.
(ausführliche Besprechung unten)

Verlag
TULIPAN VERLAG, 2011
Format
Gebunden
Seiten
36 Seiten
ISBN/EAN
978-3-939944-68-3
Preis
14,95 EUR

Zur Autorin/Zum Autor:

Autorin
Eva Schatz, geboren 1975, studierte Kommunikationswissenschaften, Psychologie und Psycholinguistik. Sie arbeitete in der Kinder- und Jugendmedienforschung, der Filmproduktion und als Journalistin. Heute ist sie als Marketingberaterin und freie Autorin tätig und schreibt unter anderem Geschichten und Gedichte für Kinder. Eva Schatz lebt in München.

Illustratorin
Stefanie Reich, geboren 1984, studierte Visuelle Kommunikation an der Bauhaus-Universität Weimar. Die Diplom-Designerin lebt und arbeitet als selbstständige Illustratorin in Leipzig.

Zum Buch:

Herr Anders ist, wie er ist: eben anders. Er putzt sich die Zähne mit Schokoladencreme, duscht mit Himbeersirup, geht rückwärts spazieren und überquert die Straße nur, wenn die Ampel blau ist. Herr Anders findet es schön, so wie es ist. Aber etwas fehlt in seinem Leben, denn er ist alleine und wünscht sich eine Freundin.

Eines Tages trifft Herr Anders Fräulein Rosalinde. Er gibt sich große Mühe, malt weiße Bilder für sie und liest ihr von hinten nach vorne ein Buch vor. Aber Rosalinde schüttelt nur den Kopf und lässt ihn stehen. Dann lernt er Annegret kennen und strengt sich noch mehr an. In einem vornehmen Restaurant bestellt er gepunkteten Kakao mit Würstchen für sie. Ohne Erfolg. Sie schüttelt nur den Kopf und geht. Mit Fräulein Marianne läuft es nicht besser. Dabei trägt Herr Anders doch extra für sie seinen goldenen Astronautenanzug und überreicht ihr einen Strauß gesalzener Radieschen. Aber auch Marianne mag ihn nicht.

Herr Anders ist traurig und in Gedanken versunken, als er beim Rückwärtsgehen über jemanden stolpert. Es ist eine ganz besondere Frau – Frau Anders. Sie hat einen Kamm zum Zähneputzen und wäscht sich das Gesicht mit Erdbeermarmelade und Sahne. Ihren Kaffee trinkt sie morgens aus einer Blumenvase, nachdem sie ihn ordentlich gesalzen und gepfeffert hat. Herr Anders ist begeistert.

Zusammen kochen sie Grüne Brezeln mit Schuhcreme und Schnürsenkelspaghetti, sie sprechen rückwärts miteinander und schwimmen auf Gehsteigen. Von nun an ist jeden Tag Sonntag und wenn sie es sich ganz fest wünschen, regnet es Karamellbonbons; denn Herr und Frau Anders gehören von nun an für immer zusammen.

„Herr Anders“ ist ein sehr farbenfrohes, lustiges Bilderbuch für Kinder ab 4 Jahren und ein schönes Plädoyer dafür, dass es gut ist, anders zu sein.

Silke Bexhöft, autorenbuchhandlung marx & co