wunnicke

Drucken

Alle Empfehlungen

Autor
Schär, Marcel; Steinebach, Christoph (Hg)

Resilienzfördernde Psychotherapie für Kinder und Jugendliche

Untertitel
Grundbedürfnisse erkennen und erfüllen. Mit E-Book inside
Beschreibung

Resilienz ist in den letzten Jahren in der Psychotherapie mit Kindern, Jugendlichen und Familien zu einem zentralen Thema geworden. Die Autoren zeigen, wie gezielte Resilienzförderung gelingt: Neben der wesentlichen Bedeutung erfüllter Grundbedürfnisse weisen sie auf die Besonderheiten der Resilienzentwicklung bei verschiedenen Altersgruppen sowie in verschiedenen Phasen des Therapieprozesses hin.

Konkret und praxisbezogen wird dargelegt, was Resilienzförderung ausmacht. Da Grundbedürfnisse (sensu Grawe) in diesem Ansatz das Fundament für Resilienz bilden, wird zunächst ausführlich beschrieben, wie sie gezielt gefördert werden können. Außerdem beschäftigen sich die Autoren mit Resilienz- und Ressourcenförderung verschiedener Altersstufen, vom Kleinkind bis hin zum Jugendlichen, und damit, was es im Hinblick auf Bedürfnisse und Resilienz u. a. in der Planung, im Erstgespräch, bei der Diagnostik und in schwierigen Situationen zu beachten gilt. Mit E-Book inside
(Klappentext)

Verlag
Beltz & Gelberg, 2015
Format
Kartoniert
Seiten
264 Seiten
ISBN/EAN
978-3-621-28149-2
Preis
39,95 EUR

Zur Autorin/Zum Autor:

Herausgeber
Marcel Schär Gmelch, Prof. Dr., Leitung des Zentrums Klinische Psychologie und Psychotherapie, Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW).

Christoph Steinebach, Prof. Dr., Psychologischer Psychotherapeut und Direktor der psychologischen Abteilung der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften