
Der Kulturkritiker und Trendscout Douglas Rushkoff zeigt, dass die Verbreitung des Internet zu einer Umpolung im Stile einer zweiten Renaissance geführt hat. Ein völlig neuer Typus von Kommunikation und Beziehungen entsteht, bei dem hierarchische Strukturen vom interaktiven Prinzip abgelöst werden. Die Open-Source-Gesellschaft erlaubt allen gleichermaßen Zugang zu Wissen, und die Menschen unserer westlichen Gesellschaften entwickeln sich von manipulierbaren Konsumenten zu informierten Mitgestaltern eines sozial-wirtschaftlichen Netzwerks.