wunnicke

Drucken

Alle Empfehlungen

Autor
Reynolds, Jason

Ghost - Jede Menge Leben

Untertitel
Aus dem Englischen von Anja Hansen-Schmidt. Sprecher: Jörg Pohl. Ab 12 Jahre
Beschreibung

Rennen, das kann GHOST, der eigentlich Castle Cranshaw heißt, schneller als jeder andere: davonrennen. Denn es gab eine Nacht in seinem Leben, in der es genau darauf ankam, in der er um sein Leben rannte. In der Schule läuft es so la la für GHOST. Wer ihm dumm kommt, kriegt eine gescheuert.

In diesem Buch geht es darum, nicht mehr davonzurennen, sondern darum, das Ziel immer vor Augen zu haben.
(ausführliche Besprechung unten)

Verlag
HÖRCOMPANY, 2018
Format
3 CDs, Laufzeit 3 Stunden und 35 Min.
Seiten
0 Seiten
ISBN/EAN
9783945709818
Preis
14,95 EUR

Zur Autorin/Zum Autor:

Autor
Jason Reynolds gehört in den USA zu den neuen Stars der Jugendbuchszene, von der Presse hoch gelobt und mehrfach ausgezeichnet. Sein Roman Ghost verkaufte sich in kurzer Zeit über 100.000 Mal und war auf der Shortlist für den National Book Award.

Sprecher
Jörg Pohl, 1979 geboren, studierte Schauspiel an der Folkwang Hochschule in Bochum und trat bereits während seines Studiums im dortigen Schauspielhaus auf. Er spielte am Züricher Schauspielhaus und ist seit 2009 am Thalia Theater in Hamburg zu sehen. Jörg Pohl wurde u.a. mit dem Rolf-Mares-Preis in der Kategorie “Außergewöhnliche Leistungen Darsteller” ausgezeichnet.

Zum Buch:

Eigentlich möchte Ghost Basketballprofi werden, doch das ist schwierig, wenn man noch kein einziges mal Basketball gespielt hat. Oder? Aber eines kann er wie kein anderer: Rennen. Es ist nicht so als würde er es trainieren und damit angeben. Doch genau diese Gabe hat ihm in einer Nacht das Leben gerettet. Doch das ist ein anderes Kapitel seines Lebens. Eines Tages hat er nach der Schule mal wieder nichts vor und sitzt deshalb im Park. Natürlich mit einer Packung Sonnenblumenkerne. Vor ihm trainiert eine Mannschaft von Läufern, die von ihrem Trainer getrimmt werden. Einer der Läufern sticht ihm besonders ins Auge. Er hat die neuesten Sportklamotten und hält sich offensichtlich für Mister Super-Cool. Er möchte gerade auf seiner Strecke loslaufen, als sich Ghost über den Zaun zur Laufbahn schwingt und neben ihn stellt. Natürlich sind alle erstmal geschockt, und der Trainer versucht ihn zu vertreiben, doch nach kurzer Diskussion darf Ghost dieses eine Rennen laufen und soll sich dann zum Teufel scheren. Überschätzt sich Ghost nun oder ist das die Chance für ihn, zu seinem Sport zu finden?

Das Buch gefällt mir sehr, da es stark aus dem Leben gegriffen scheint. Über die Seiten beginnt man mit Ghost mitzufiebern und ihn so zu mögen, wie er ist. Besonders toll fand ich als jemand, der selbst Sport treibt, seinen Aufstieg, aber auch seine traurigen Momente mitzuerleben. Wunderbar ist auch zu sehen, wie der anfangs eher unbeliebte Ghost Freunde findet, die seine Interessen und Vorlieben teilen.

Vicco Siebicke, 15 Jahre