Zur Autorin/Zum Autor:
Guillaume Raynal, 1713 in Rodez geboren, ging 1747 nach Paris, um Schriftsteller zu werden. Zunächst als Hauslehrer tätig, wurde er literarischer Korrespondent des Hofes von Sachsen-Gotha, Redakteur des Mercure de France und der Correspondance littéraire, an der auch Diderot mitarbeitete. An der 10-bändigen Geschichten beider Indien arbeitete er über zwei Jahrzehnte. Von der französischen Zensur verboten, musste Raynal ins Ausland flüchten, konnte aber 1784 wieder nach Frankreich zurückkehren – er wurde gefeiert und nach seiner Revolutionskritik 1791.
Denis Diderot ist 1713 in Langres geboren; er starb 1784 in Paris. In der Anderen Bibliothek ist 1988 »Die Geschichte beider Indien« erschienen, die er zusammen mit Guillaume Raynal verfasst hat. 1989 folgten Diderots »Briefe an Sophie« sowie 2001 »Die Welt der Encyclopédie«.