wunnicke

Drucken

Alle Empfehlungen

Autor
Rashid, Ahmed

Taliban

Untertitel
Afghanistans Gotteskämpfer und der neue Krieg am Hindukusch. Aus dem Englischen von Harald Riemann und Rita Seuß
Beschreibung

Die afghanischen Taliban sind Inbegriff eines rigiden Islamismus. Seit sie 1996 die Macht in Kabul übernommen haben, ist das Land zur Drehscheibe des internationalen Terrorismus geworden. Der Krieg gegen die Taliban nach den Anschlägen vom 11. September 2001 war nur scheinbar ein Erfolg. Erneut kontrollieren die bärtigen Gotteskämpfer große Teile Afghanistans, verhindern den Wiederaufbau und terrorisieren die Bevölkerung. Erneut ist Afghanistan weltpolitischer Krisenherd Nr. 1, und dieses Mal kämpfen – und sterben – auch deutsche Soldaten. Angesichts der Zuspitzung der Situation hat der pakistanische Journalist Ahmed Rashid sein hochspannendes Buch über die Taliban erweitert und aktualisiert. Er legt dar, woher die Taliban kommen, wie sie ihre heutige Machtstellung erlangt und gegen den Westen verteidigt haben und in welches komplizierte politische Spiel um Macht und Erdöl sie verstrickt sind.
(Klappentext)

Verlag
Beck Verlag, 2011
Format
Taschenbuch
Seiten
480 Seiten
ISBN/EAN
978-3-406-60628-1
Preis
14,95 EUR

Zur Autorin/Zum Autor:

Ahmed Rashid, geb. 1948, lebt in Pakistan und schreibt als Journalist für große britische und amerikanische Zeitungen und Zeitschriften. Für seine kritische Berichterstattung wurde er mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Er gilt weltweit als der beste Kenner der Lage in Afghanistan und Pakistan.