wunnicke

Drucken

Alle Empfehlungen

Autor
Prieß. Mirriam

Resilienz - Das Geheimnis innerer Stärke

Untertitel
Widerstandskraft entwickeln und authentisch leben. Mit 12-Punkte-Selbsttest
Beschreibung

Was haben starke Menschen, was andere nicht haben?

Der Begriff Resilienz ist zurzeit in aller Munde. Doch was versteht man darunter? Kurz gesagt, handelt es sich dabei um die psychische Widerstandskraft eines Menschen. Diese wird von vielerlei Faktoren beeinflusst, beispielsweise durch Kindheitserlebnisse, durch das Bewusstsein der eigenen Identität und Authentizität oder durch Vorbilder. Untersuchungen haben gezeigt, dass resiliente Menschen besser mit Stress umgehen, Schicksalsschläge besser verarbeiten und generell ein physisch und psychisch stabileres Leben führen. Dieses Buch erklärt anschaulich, lebensnah und mit vielen Praxisbeispielen, was Resilienz bedeutet, wodurch sie entsteht, wie man sie sich aneignen kann und wie sie sich in den einzelnen Lebensbereichen auswirkt.

Mit einem 12-Punkte-Selbsttest, um die eigene Resilienz zu bestimmen.
(Klappentext)

Verlag
Südwest Verlag, 2015
Format
Gebunden
Seiten
192 Seiten
ISBN/EAN
978-3-517-09368-0
Preis
19,99 EUR

Zur Autorin/Zum Autor:

Dr. med. Mirriam Prieß, geboren 1972, hat an der Universität Hamburg Medizin mit anschließender Promotion im Fachbereich Psychosomatik studiert. Sie war als Ärztin 8 Jahre in einer psychosomatischen Fachklinik tätig und unter anderem für die Behandlungsschwerpunkte Ängste, Depressionen und Burnout verantwortlich. Seit 2005 beratende Tätigkeit in der Wirtschaft (eon, Porsche, Ernst & Young) mit Einzelcoaching von Führungskräften im Bereich Konflikt und Stressmanagement.