wunnicke

Drucken

Alle Empfehlungen

Autor
Pressler, Mirjam

Shylocks Tochter

Untertitel
Roman. Ab 14 Jahre
Beschreibung

Die berühmte Geschichte des Juden Shylock aus dem „Kaufmann von Venedig“ von Shakespeare: Mirjam Pressler zeigt auf brillante Weise, wie lebendig und modern ein Klassiker sein kann. Ein Zeitgemälde jüdischen Lebens im Venedig um 1600.

Venedig 1568: Jessica, die Tochter des jüdischen Geldverleihers Shylock, fühlt sich in der von religiösen Vorschriften dominierten Welt eingeengt und träumt von einem Leben außerhalb des engen jüdischen Ghettos. Sie träumt – anders als ihre Ziehschwester Dalila – von kostbaren Kleidern und rauschenden Festen der vornehmen Gesellschaft. Als sie sich in den christlichen Adligen Lorenzo verliebt, weiß sie, dass ihr Vater niemals in die Heirat einwilligen würde – sie plündert seine Schatzkammer und flieht. Mirjam Pressler schildert das Leben der Juden im Ghetto, den sonderbaren Rechtsstreit um ein Pfund Fleisch und das Miteinander von Christen und Juden.
(Klappentext)

Verlag
Beltz & Gelberg, 2010
Format
Gebunden
Seiten
272 Seiten
ISBN/EAN
978-3-407-81027-4
Preis
16,90 EUR

Zur Autorin/Zum Autor:

Mirjam Pressler, geb. 1940 in Darmstadt, wuchs bei Pflegeeltern auf. Sie studierte an der Akademie für Bildende Künste in Frankfurt und Sprachen in München und lebte für ein Jahr in einem Kibbuz in Israel.

Zurück in Deutschland arbeitete sie unter anderem als Taxifahererin und führte einen Jeansladen. Sie hat drei inzwischen erwachsene Töchter, die sie nach der Scheidung von ihrem Mann alleine großgezogen hat. Heute lebt sie als freie Autorin und Übersetzerin in Landshut.