wunnicke

Drucken

Alle Empfehlungen

Autor
Potter, Alicia

Henriettes Heim für schüchterne und ängstliche Katzen

Untertitel
Illustrationen: Birgitta Sif. Aus dem Amerikanischen von Ulli und Herbert Günther. Ab 4 Jahre
Beschreibung

In Henriettes Heim finden Katzen, die zu ängstlich sind, um Vögel zu fangen oder auf Bäume zu klettern, und zu schüchtern, um Freunde finden, ein Zuhause und mit Henriette eine ebenso geduldig wie liebevolle Helferin. Der kleine Krümel, von dem diese Geschichte erzählt, ist der Ängstlichste und Schüchternste von allen. Aber als Henriette eines Abends nicht vom Milchholen zurückkehrt, ist es an ihm, über sich hinaus zu wachsen. Das bezaubernde neue Buch von Birgitta Sif und Alicia Potter erzählt von Geborgenheit und Mut.
(ausführliche Besprechung unten)

Verlag
Gerstenberg Verlag, 2016
Format
Gebunden
Seiten
40 Seiten
ISBN/EAN
978-3-8369-5888-2
Preis
12,95 EUR

Zur Autorin/Zum Autor:

Alicia Potter lebt als freischaffende Kinderbuchautorin in Boston. Sie hat mehrere Bilderbücher veröffentlicht – und als Tierschützerin schon so mancher Katze aus der Patsche geholfen.

Birgitta Sif wurde auf Island geboren und wuchs in verschiedenen skandinavischen Ländern und den USA auf. Sie studierte Illustration in New York und Cambridge. Inzwischen lebt sie wieder in Reykjavík

Zum Buch:

Das neue Bilderbuch von Alicia Potter und Birigitta Sif erzählt die Geschichte des kleinen Katers Krümel. Krümel hat schreckliche Angst vor so ziemlich allem. Als er mitten im Wald Henriettes Heim für schüchterne und ängstliche Katzen entdeckt, nähert er sich vorsichtig und versteckt sich dann zur Sicherheit erstmal unter dem Teppich. Henriette unterrichtet ihn und seine Katzenmitbewohner jeden Tag, etwa im Bäume hochklettern oder Freundschaften schließen. Sie lernen aber auch alles Wichtige über Vögel, wie man einen Katzenbuckel macht und wie man sich nicht vor einem Besen fürchtet. Die Katzen fühlen sich bei Henriette so wohl, dass es im Haus schnell immer voller wird. Als Henriette eines Abends noch einmal weg muss, um Milch zu holen, müssen die Katzen zeigen, wie viel Mut sie gemeinsam aufbringen können. Denn Henriette kommt nicht zurück, und deshalb beschließt Krümel, dass er und seine Freunde etwas tun müssen. Also machen sie einen Katzenbuckel, wie sie es gelernt haben, bewaffnen sich mit dem alten Besen und schleichen gemeinsam in den dunklen Wald, um Henriette zu finden. Sie fürchten weder die Dunkelheit noch die unheimlichen Geräusche.Zumindest fast nicht. Dafür spüren sie aber ganz deutlich, wie der Mut in ihnen wächst. Und so finden sie Henriette auch und bringen sie wohlbehalten nach Hause.

Der Text von Alicia Potter ist einfühlsam geschrieben und erzählt davon, wie sehr einem das Gefühl der Geborgenheit dabei helfen kann, trotz aller Angst mutig zu sein und so über sich hinauszuwachsen. Er illustriert aber ebenso die Notwendigkeit, Ängste und Eigenarten ernst zu nehmen und nicht von außen weg zu erklären. Potter gelingt es, ein so komplexes Thema wie den richtigen Umgang mit Angst und Unsicherheit einfühlsam zu schildern.

Die Illustrationen von Birgitta Sif komplettieren das Buch zu einem liebevollen und warmen Plädoyer für ein achtsames Miteinander. Sif verzichtet in ihren Bildern darauf, dem Unheimlichen und Fremden Gestalt zu geben, und konzentriert sich, ebenso wie Potters Text, auf das Gefühl der Zuversicht und Vertrautheit. Henriette gibt ihren Katzen den Rat, an etwas Schönes zu denken, wenn sie Angst haben, und so etwas Schönes ist die Geschichte von Krümel und den schüchternen und den mitunter auch ganz schön mutigen Katzen.

Theresa Mayer, autorenbuchhandlung marx & co, Frankfurt