Zur Autorin/Zum Autor:
Judith Kretzschmar (Dr.) ist wissenschaftliche Mitarbeiterin mit den Schwerpunkten Vertrauensforschung und Journalismuskompetenz am Zentrum Journalismus und Demokratie (JoDem) der Universität Leipzig und Geschäftsführerin des Leipziger Instituts für Heimat- und Transformationsforschung (LIHT). Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Transformationsgeschichte Ostdeutschlands, Mediengeschichte (Ost/West), Heimat- und Vertrauensforschung.
Markus Beiler (Prof. Dr.) ist Professor für Journalismusforschung am Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft der Universität Leipzig. Dort ist er Leiter des Zentrums Journalismus und Demokratie (JoDem) und des Masterstudiengangs Journalismus. Seine Forschungsschwerpunkte sind die empirische Journalismusforschung unter den Bedingungen des digitalen und gesellschaftlichen Wandels.
Uwe Krüger (Dr.) ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft der Universität Leipzig und Forschungskoordinator des dortigen Zentrums Journalismus und Demokratie (JoDem). Er ist Mitgründer des Netzwerks Kritische Kommunikationswissenschaft. Sein Forschungsinteresse liegt schwerpunktmäßig auf den Themen Vertrauen in den Journalismus, journalistische Ethik sowie Konstruktiver Journalismus.
Florian Döringist wissenschaftlicher Mitarbeiter und Projektkoordinator am Zentrum Journalismus und Demokratie (JoDem) der Universität Leipzig. Sein Forschungsinteresse liegt in der medial vermittelten sozialen Konstruktion handlungsleitender Begriffe und Konzepte wie Demokratie, Vertrauen oder Vielfalt.