Alle Empfehlungen

Drucken

Alle Empfehlungen

Autor
Johst, David; Fritz Bauer Institut (Hg)

Fritz Bauer. Sein Leben, sein Denken, sein Wirken

Untertitel
Tondokumente mit Burghart Klaußner
Beschreibung

Deutscher Hörbuchpreis 2018 in der Kategorie »Bestes Sachhörbuch«

1963 begann in Frankfurt ein Prozess, der bei der Aufarbeitung der NS-Verbrechen als Wendepunkt gilt. Ein Mann hatte gegen viele Widerstände den ersten Auschwitz-Prozess ins Rollen gebracht: Fritz Bauer, Generalstaatsanwalt von Hessen. Er stemmte sich gegen den Zeitgeist und kämpfte für eine rechtliche Aufarbeitung der nationalsozialistischen Vergangenheit, eine Humanisierung des Strafrechts und die Resozialisierung Straffälliger. Seine Vorträge und Interviews bieten einen unmittelbaren Zugang zur Person Fritz Bauer und zu seiner bewegten Biografie als Jurist, jüdischer Intellektueller, Remigrant und Sozialdemokrat.
(Klappentext)

Verlag
Der Audio Verlag, 2017
Format
4 CDs, Laufzeit ca. 5 h 16 min
Seiten
0 Seiten
ISBN/EAN
978-3-86231-994-7
Preis
19,99 EUR

Zur Autorin/Zum Autor:

Sprecher
Burghart Klaußner wurde 1949 in Berlin geboren. Er erhielt seine Schauspielausbildung an der Max-Reinhardt-Schule für Schauspiel in Berlin. Nach zweijähriger Arbeit an der Schaubühne am Halleschen Ufer in Berlin folgten Engagements unter anderem am Deutschen Schauspielhaus Hamburg, am Schiller-Theater in Berlin wie auch in Frankfurt am Main, Bochum und Zürich. Im Jahr 2009 war er erstmals als Autor und Regisseur tätig und inszenierte am Schauspielhaus Bochum sein erstes eigenes Stück »Marigold«.