Alle Empfehlungen

Drucken

Alle Empfehlungen

Autor
Jeong, Yu-jeong

Sieben Jahre Nacht

Untertitel
Thriller. Aus dem Koreanischen von Kyong-Hae Flügel
Beschreibung

Der Vater, ehemals erfolgreicher Catcher des Baseballteams »Hansin Fighters«, hat den Körper eines Riesen, ist aber im Grunde ein Kind geblieben. Im richtigen Leben gelingt ihm nichts mehr, er steht unter der Knute seiner Frau, arbeitet für eine Sicherheitsfirma und trinkt sich ins Elend. Nur seinen Sohn liebt er abgöttisch. So sieht seine Beförderung zum Sicherheitschef eines abgelegenen Staudamms zunächst wie eine letzte Chance aus. Doch schon bevor die kleine Familie umzieht, nimmt die Katastrophe ihren Lauf. Unaufhaltsam wie eine griechische Tragödie entfaltet sich das Unheil, das aus dem Vater das »Stausee-Monster« und aus seinem Sohn einen Getriebenen macht …
(ausführliche Besprechung unten)

Verlag
Unionsverlag, 2015
Format
Kartoniert
Seiten
528 Seiten
ISBN/EAN
978-3-293-00494-8
Preis
19,95 EUR

Zur Autorin/Zum Autor:

Jeong Yu-jeong (geb. 1966) wird »Koreas Stephen King« genannt. Ihre psychologisch ausgefeilten Kriminalromane stehen regelmäßig an der Spitze der Bestsellerliste. Sie arbeitete als Krankenschwester und als Sachverständige der staatlichen Gesundheitsversicherung, bevor sie zu schreiben begann. Als Autorin trat sie an die Öffentlichkeit mit ihrem ersten Roman „My Life’s Spring Camp“. Für ihre Werke erhielt sie 2007 den Segye Youth Literary Award und 2009 den renommierten SegyeIlbo Literary Award.

Zum Buch:

Für Choi Hyunsu ist die Stelle als Sicherheitsmanager des Seryong-Damms eine letzte Chance. Seine Baseball-Karriere musste er aufgeben, weil psychische Probleme seine spielerischen Fähigkeiten beeinträchtigten. Auch in seiner Ehe gibt es zusehends Probleme, denen er nicht mehr gewachsen ist. Längst ist ihm der Alkohol zum besten Freund geworden. Allein die Liebe zu seinem Sohn Choi Sowon gibt ihm die Kraft, einen Neuanfang zu wagen. Als die Familie in ihr neues Zuhause einzieht, das sie sich mit Ahn Sunghwan, einem Mitarbeiter der Damm-Sicherheit, teilen muss, wird die 11jährige Yi Seryong vermisst. Kurz darauf wird ihre Leiche aus dem Seryong-See geborgen.

Es ist im Dorf bekannt, dass der Vater des Mädchens, Yi Youngjae, Besitzer des Seryong-Parks, seine Tochter häufiger geschlagen hat. Entsprechend gerät er auch sogleich in Verdacht, als nach der Obduktion feststeht, dass die Kleine ermordet wurde. Er war es nicht, kennt aber den tatsächlichen Mörder. Doch anstatt ihn der Polizei auszuliefern, baut er ein perfides Netz von Fallen auf, um den Mörder seiner Tochter zu vernichten. Am Ende sind viele Menschen des Dorfes im Stausee ertrunken, Choi Hyunsu Frau ist tot, Yi Youngjae unauffindbar und Choi Hyunsu als „Stauseemonster“ verhaftet.

Damit beginnt für seinen Sohn eine Odyssee, die ihn von einem Ort zum anderen treibt. Wer steckt dahinter? Wer ist das eigentliche Monster? Ahn Sunghwan, der ehemalige Mitbewohner, hält zu ihm. Aber just als die beiden glauben, einen Ort gefunden zu haben, an dem sie vor den „Verfolgern“ sicher sind, erhalten sie die Nachricht von der bevorstehenden Hinrichtung Choi Hyunsus. Die Situation zwingt sie zu ungewöhnlichen Taten, denn nur so können sie die ganze Wahrheit über die damaligen Geschehnisse am Stausee herausfinden.
Es ist ein sprachgewaltiges Buch, das Jeong Yu-jeong vorgelegt hat. Mit psychologischer Raffinesse lässt sie die Protagonisten die Geschehnisse am Stausee aus deren Perspektive schildern und analysieren. Aus der Mischung aus menschlicher Unzulänglichkeit, verzweifelten Taten und grausamem Kalkül entsteht ein Spannungsbogen, der bis zum Schluss gefangen hält. Ein fantastisches Krimivergnügen!

Brigitte Hort, Eitorf