wunnicke

Drucken

Alle Empfehlungen

Autor
Hürter, Tobias

Das Zeitalter der Unschärfe

Untertitel
Die glänzenden und die dunklen Jahre der Physik (1895-1945). Sprecher: Frank Arnold
Beschreibung

Eine epische Geschichte der großen Zeit der Physik und ihrer leuchtenden Gestalten

Sie waren intellektuelle Abenteurer, Dandys oder Nerds, die tiefe Freundschaften und erbitterte Feindschaften miteinander verbanden. Die bedeutendsten Physiker und Physikerinnen des 20. Jahrhunderts haben einen ungeahnten wissenschaftlichen Schub ausgelöst, der zu einem neuen Weltbild der Physik führte, welches sich uns bis heute nicht vollständig erschließt. Doch das Zeitalter der Relativitätstheorie und der Quantenmechanik war auch das Zeitalter von Kriegen und Revolutionen. So hat die Entdeckung der Radioaktivität die Wissenschaft revolutioniert, aber schließlich zur Katastrophe von Hiroshima und Nagasaki geführt. In „Das Zeitalter der Unschärfe“ erzählt Tobias Hürter von der Untrennbarkeit von Wissenschaft und Weltgeschehen – denn die Welt kann nicht betrachtet werden, ohne sie zu verändern.
(Verlagstext)

Verlag
Random House Audio, 2021
Format
3 MP3 CDs, Laufzeit 12h 53min
Seiten
0 Seiten
ISBN/EAN
978-3-8371-5828-1
Preis
25,00 EUR

Zur Autorin/Zum Autor:

Autor
Tobias Hürter, geboren 1972, studierte Mathematik und Philosophie in München und Berkeley und schreibt seit 2000 für Magazine und Zeitungen über Wissenschaft, Technik und Philosophie. Er war Textchef des Philosophiemagazin „Hohe Luft” und ist heute ständiger freier Redakteur bei Zeit MAGAZIN WISSEN. Er hat bereits einige Bücher geschrieben, die in mehrere Sprachen übersetzt wurden, u.a.: „Die verrückte Welt der Parallel-universen” (mit Max Rauner, 2009), „Der Tod ist ein Philosoph” (2013).

Sprecher
Frank Arnold, Regisseur, Schauspieler und Dramaturg, studierte Schauspiel an der Hochschule der Künste in Berlin. Er arbeitete u. a. mit Dieter Dorn, Luc Bondy, George Tabori und Peter Stein zusammen und hat viele erfolgreiche Hörbücher gelesen.