Alle Empfehlungen

Drucken

Alle Empfehlungen

Autor
Woltz, Anna

Nächte im Tunnel

Untertitel
Aus dem Englischen von Andrea Kluitmann. Ab 14 Jahre
Beschreibung

Es ist September in London, 1940. Der zweite Weltkrieg ist im Gange, und Ella ist mittendrin. Jede Nacht fallen Bomben vom Himmel, und was tut sie? Ella liegt mit ihrem kleinem Bruder Robbie und ihrer Mutter in einem U-Bahn-Tunnel mit hunderten anderen, dicht an dicht liegenden Schutzsuchenden. Niemand hat dort ansatzweise Privatsphäre, und unter anderem das macht Ella in diesem Tunnel wahnsinnig. Jedoch knüpft sie Kontakt mit zwei anderen Personen: mit Jay und Quinn.

Nächte im Tunnel von Anna Woltz haut einen um. Dieses Buch kann man nicht einfach nebenbei lesen, man muss sich ihm widmen und in ihm versinken.
(ausführliche Besprechung unten)

Verlag
Carlsen Verlag, 2022
Format
Gebunden
Seiten
224 Seiten
ISBN/EAN
9783551584748
Preis
16,00 EUR

Zur Autorin/Zum Autor:

Anna Woltz wurde 1981 in London geboren und wuchs in Den Haag auf. Sie studierte Geschichte in Leiden und arbeitet seither als Autorin und Journalistin. In den Niederlanden und Deutschland sind ihre Bücher bereits vielfach ausgezeichnet worden, u.a. mit dem Katholischen Kinder- und Jugendbuchpreis, dem Luchs des Monats, dem Silbernen und Goldenen Griffel. Sie hat inzwischen acht Bücher bei Carlsen veröffentlicht.

Zum Buch:

Es ist Krieg. Das sind nicht die Tage, an denen man mit einem Lächeln auf dem Gesicht über die Straße spaziert. Das sind nicht die Nächte, nach denen man sich sehnt.

Es ist September in London, 1940. Der zweite Weltkrieg ist im Gange, und Ella ist mittendrin. Jede Nacht fallen Bomben vom Himmel, und was tut sie? Ella liegt mit ihrem kleinem Bruder Robbie und ihrer Mutter in einem U-Bahn-Tunnel mit hunderten anderen, dicht an dicht liegenden Schutzsuchenden. Niemand hat dort ansatzweise Privatsphäre, und unter anderem das macht Ella in diesem Tunnel wahnsinnig. Jedoch knüpft sie Kontakt mit zwei anderen Personen: mit Jay und Quinn. Jay ist, wie sich später herausstellt, auf sich alleine gestellt und braucht, egal wie, Geld. Quinn ist eine schillernde Persönlichkeit, die man im grauen Kriegsalltag nicht übersehen kann. Sie ist nämlich eine rebellische Lady in den Hosen des Stallburschen. Diese Jugendliche, die eigentlich wie eine Erwachsene wirkt, ist von zu Hause abgehauen und will im Krankenhaus helfen. Und so erzählt sich dieses sonderbare Quartett im Laufe des Buches alles: alle Hoffnungen und Träume, alle Wünsche und Gedanken. Und das im Krieg, in einer Zeit, in der eine Frau komisch angeguckt wird, wenn sie Hosen trägt. In einer Zeit, in der die Straßen voller Löschwasser sind, weil jeden Tag ganze Viertel brennen. Die Vier werden Vieles erleben, was sie nicht so schnell vergessen werden. Aber sie bleiben nicht zu viert …

Das Buch Nächte im Tunnel von Anna Woltz haut einen um. Wie sie sprachlich eine Welt erschafft, ist beeindruckend. Dieses Buch kann man nicht einfach nebenbei lesen, man muss sich ihm widmen und in ihm versinken. Und ja, Nächte im Tunnel ist traurig, jedoch finde ich, dass es irgendwie in sich rumort und, im übertragenden Sinne, vor Hoffnungsfunken nur so sprüht. Die Sprache, die die Autorin nutzt, ist so wunderschön. Nach meiner Meinung passt ihr Schreibstil genau zu dem Thema des Buches, nämlich Krieg, Zusammenhalt und unterschiedliche Käfige, in die Menschen, wie im Buch geschrieben, gesetzt werden. Es gibt goldene und große, graue und kleine Käfige. Aber es sind alles immer noch moralische Käfige, und aus denen gilt es im Buch auszubrechen. Ich empfehle Nächte im Tunnel für Jugendliche ab 13-14 Jahren.

Jonathan Klär, 13 Jahre