wunnicke

Drucken

Alle Empfehlungen

Autor
Weiß, Karl

Bienen und Bienenvölker

Untertitel
Beschreibung

Seit jeher haben Bienen und Bienenvölker durch ihren sprichwörtlichen Fleiß und ihre vielfältigen Lebensformen bis hin zur komplexen Staatenbildung den Menschen in besonderer Weise fasziniert. Dieses Buch informiert unter anderem über die Entwicklungsgeschichte der Bienen, lässt die Unterschiede zwischen Wild- und Honigbienen deutlich werden, geht ausführlich auf die wichtigsten Bienenarten und ihre Lebensweisen ein und erläutert die unterschiedlichen sozialen Entwicklungsstufen der Bienen bis zum Bienenstaat. Ein kurzer Überblick über die wichtigsten Aspekte, die es bei der Ansiedlung von Bienen zu berücksichtigen gilt, beschließt diese sehr facettenreiche Darstellung der Welt der Bienen.
(Klappentext)

Verlag
Verlag C.H.Beck, 1997
Format
Taschenbuch
Seiten
128 Seiten
ISBN/EAN
978-3-406-41867-9
Preis
8,95 EUR

Zur Autorin/Zum Autor:

Karl Weiß, geb. 1924 in Marktredwitz/Oberfranken. Zuletzt Leiter der Bayerischen Landesanstalt für Bienenzucht in Erlangen.
Ist Insektenkundler mit dem Schwergewicht Bienen und hat sich mit fast allen Zweigen der Bienenbiologie und der angewandten Bienenkunde forschend und beschreibend auseinandergesetzt.

Arbeitsschwerpunkte: Bienenpsychologie und Ursachenforschung bei der Königinnenentstehung. Aus seiner Feder stammen zahlreiche fach- und populärwissenschaftliche Veröffentlichungen, darunter mehrere in Imkerkreisen weit verbreitete Lehrbücher.