Alle Empfehlungen

Drucken

Alle Empfehlungen

Autor
Wenzel, Mirjam; Kößling, Sabine; Backhaus, Fritz

Jüdisches Frankfurt

Untertitel
Von der Aufklärung bis zur Gegenwart
Beschreibung

Mit dem Begleitbuch zur neuen Dauerausstellung im Rothschild-Palais präsentiert sich das Jüdische Museum Frankfurt als ein Zentrum für jüdische Kultur in Geschichte und Gegenwart.

Das Jüdische Museum Frankfurt beherbergt eine der ältesten Sammlungen jüdischer Kulturgüter und Geschichtszeugnisse in Deutschland. Es umfasst zwei Häuser an zwei historischen Orten in Frankfurt: das Museum Judengasse, das jüdische Geschichte und Kultur der Frühen Neuzeit in den Überresten des ersten jüdischen Ghettos Europas thematisiert, und das Rothschild-Palais, dessen Dauerausstellung den zeitlichen Rahmen von der Aufklärung bis heute spannt. Zu den bedeutenden Ausstellungsstücken im Rothschild-Palais gehören insbesondere die Sammlungen der Familien Frank und Rothschild, Kunst und Kunsthandwerk, persönliche Aufzeichnungen, Fotografien und Filme, historische Dokumente und Alltagsgegenstände, die als miteinander verbundene Erzählung präsentiert werden.
(Verlagstext)

Verlag
C.H.Beck Verlag, 2020
Format
Kartoniert
Seiten
280 Seiten
ISBN/EAN
978-3-406-74134-0
Preis
18,00 EUR

Zur Autorin/Zum Autor:

Herausgeber*in
Mirjam Wenzel ist Direktorin des Jüdischen Museums Frankfurt.

Sabine Kössling ist Chefkuratorin der beiden Dauerausstellungen und Leiterin des Ausstellungsbereichs am Jüdischen Museum Frankfurt.

Fritz Backhaus ist Sammlungsdirektor am Deutschen Historischen Museum Berlin.