wunnicke

Drucken

Alle Empfehlungen

Autor
Sternstein, Wolfgang

'Atomkraft – nein danke!'

Untertitel
Der lange Weg zum Ausstieg
Beschreibung

Die Anti-Atomkraftbewegung ist eine der erfolgreichsten sozialen Bewegungen der jüngeren Geschichte Deutschlands und in großen Teilen der Bevölkerung fest verankert. Nach einem mehr als vierzig Jahre dauernden Kampf hat sie ihre Ziele fast erreicht: den Ausstieg aus der Atomkraft und ein Umdenken in Richtung alternativer Energiekonzepte.

Maßgeblich für den Atomausstieg der Bundesregierung waren dabei weniger die Atom unfälle von Harrisburg (1979), Tschernobyl (1986) und Fukushima (2011) als vielmehr das jahrzehntelange hartnäckige Engagement von zahlreichen Bürgerinnen und Bürgern sowie von Bürgerinitiativen.

‘Atomkraft – nein danke!’ ist die Analyse der Bürgerbewegung von Wyhl bis Gorleben. Der gewaltfreie Aktivist und Friedens forscher Sternstein war von Anfang an dabei und berichtet über Wut und Empörung, die sich zur sozialen Bewegung mit politischen Zielen verdichtet hat. Äußerst hilfreich sind dabei die von ihm beschriebenen erfolgreichen Methoden und Strategien gewaltfreier Aktionen.
(Klappentext)

Verlag
Verlag Brandes & Apsel, 2013
Format
Kartoniert
Seiten
240 Seiten
ISBN/EAN
978-3-95558-033-9
Preis
19,90 EUR

Zur Autorin/Zum Autor:

Der Bearbeiter und Übersetzer Wolfgang Sternstein, geb. 1939, Politologe, lebt als freiberuflicher Friedens- und Konflikt forscher in Stuttgart. Engagement in der Ökologie- und Friedensbewegung, Teilnahme an zahlreichen gewaltfreien Aktionen; stand wegen zivilen Ungehorsams wiederholt vor Gericht und war zweimal in Haft.