wunnicke

Drucken

Alle Empfehlungen

Autor
Sterne, Laurence

Leben und Ansichten von Tristram Shandy, Gentleman

Untertitel
Aus dem Englischen von Michael Walter. Hörspielfassung. Sprecher: Stefan Merki, Peter Fricke, Hans Kremer, Peter Veit, Wolfgang Hinze und Bibiana Beglau
Beschreibung

Schwer zu lesen, leicht zu hören

Dieses Buch beginnt mit der liebevoll und langwierig geschilderten Zeugung Tristram Shandys und endet vier Jahre vor dessen Geburt – der Rest sind Abschweifungen: Es geht hier um das Aufziehen von Uhren, die Bedeutung von Vornamen, von Nasen und Brüsten, um Festungsbau, Beschneidung, Hebammen, Ärzte, die Liebe, Witwen, den gerechten Krieg, Verwundungen, Zangengeburt, Knopflöcher, Schlüssellöcher und vieles mehr, was auch heutige Hörer interessieren dürfte. Vor allem wenn es so charmant, klug und lustig daherkommt wie dieses Meisterwerk der englischen Literatur, das wie fürs Hören gemacht ist – sind wir nicht alle ein bisschen Tristram Shandy?
(Klappentext)

Verlag
Der Hörverlag, 2015
Format
9 CDs, Laufzeit: ca. 7h 36
Seiten
0 Seiten
ISBN/EAN
9783844519433
Preis
39,99 EUR

Zur Autorin/Zum Autor:

Laurence Sterne, geboren 1713 in Irland, studierte als Urenkel eines englischen Erzbischofs in Cambridge Theologie. Als Landgeistlicher war er für eine Pfarrei in der Nähe von York verantwortlich und veröffentlichte einige dünne Bändchen mit Predigten. 1741 heiratete er die vermögende Elizabeth Lumley. Schlagartig berühmt wurde Sterne 1759 mit seinem Werk “Leben und Ansichten von Tristram Shandy, Gentleman”: Schon die ersten beiden Bände sorgten für einen schrillen Skandal unter der Landbevölkerung, gleichzeitig öffneten sie dem Pastor die Türen zu angesehenen Londoner Salons. In den insgesamt neun erschienenen Bänden zeichnete sich Sterne als sentimentaler Satiriker aus, prangerte den Puritanismus der anglikanischen Kirche an und mokierte sich über Missstände der Zeit. Ähnlich wie Rabelais und Cervantes brach Sterne als Autor mit überkommenen Techniken des Schreibens und sicherte sich so einen Platz unter den wichtigsten Werken der Weltliteratur. “Tristram Shandy” blieb unvollendet.