wunnicke

Drucken

Alle Empfehlungen

Autor
Spengler, Constanze

Am Leuchtturm gibt es Erdbeereis

Untertitel
Illustriert von Katja Gehrmann. Ab 5 Jahre
Beschreibung

Eine Insel, ein Leuchtturm, nein zwei, ein Esel, nein, auch davon gibt es zwei, und ein Eiswagen, alles so klein und überschaubar, dass man vom einen zum anderen Inselende laufen kann, aber doch groß genug, dass man auch ein Wasserflugzeug braucht und dazu sogar noch einen Hubschrauber. Kurz: Eine Insel zum Ferienmachen, denn das Allerwichtigste haben wir natürlich noch nicht erwähnt: hier gibt es Erdbeereis.
(ausführliche Besprechung unten)

Verlag
Moritz Verlag, 2023
Format
Gebunden
Seiten
48 Seiten
ISBN/EAN
978-3-89565-438-1
Preis
15,00 EUR

Zur Autorin/Zum Autor:

Autorin
Constanze Spengler arbeitet als freie Autorin-Illustratorin im Hamburger Atelier Amaldi. Die Idee zu Seepferdchen sind ausverkauft kam ihr gemeinsam mit Atelier-Kollegin Katja Gehrmann. Constanze Spengler schrieb die Geschichte auf und Katja Gehrmann gab ihr mit ihrem unverwechselbaren Illustrationsstil die Gestalt.

Illustratorin
Katja Gehrmann, geboren 1968, studierte in Mexiko, Spanien und an der Fachhochschule für Gestaltung in Hamburg Illustration. Für ihre Illustrationen hat sie zahlreiche Preise gewonnen, so den »Goldenen Apfel« der Biennale in Bratislava und das Troisdorfer Bilderbuch-Stipendium. Für Moritz illustrierte sie bereits von Christian Oster Der Ritter ohne Socken und Besuch beim Hasen sowie Hat Jesus Fußball gespielt von Antje Damm.

Zum Buch:

Eine Insel, ein Leuchtturm, nein zwei, ein Esel, nein, auch davon gibt es zwei, und ein Eiswagen, alles so klein und überschaubar, dass man vom einen zum anderen Inselende laufen kann, aber doch groß genug, dass man auch ein Wasserflugzeug braucht und dazu sogar noch einen Hubschrauber. Kurz: Eine Insel zum Ferienmachen, denn das Allerwichtigste haben wir natürlich noch nicht erwähnt: hier gibt es Erdbeereis. In Katja Gehrmanns und Constanze Spenglers Bilderbuch machen wir gemeinsam mit ihren beiden Helden, die wir schon aus der Geschichte Seepferdchen sind ausverkauft kennen, den besten Urlaub, den es gibt. Und zum Glück ist auch hier wieder der Vater leicht verpeilt oder schlicht beschäftigt, denn würde er sich ganz auf Mika konzentrieren, Mika würde glatt sein zweites großes Abenteuer im Leben verpassen.

Gemütlich liegen die beiden am Strand, als endlich der Eiswagen klingelt. Papa hat natürlich keine Zeit aufzustehen, schließlich liest er grade, also stapft nach langem Hin und Her Mika alleine los, um Krümeleis für den Papa und Erdbeereis für sich zu holen. Aber kaum erreicht er den Eiswagen, fährt der los, und eine wilde Verfolgungsjagd beginnt. Ein Bilderbuch-Roadtrip quer über die Insel, mit wechselnden Vehikeln: Esel, Lastenrad und Bus, Taxi, Wasserski und Wasserflugzeug helfen alle mit, dass Mika doch noch sein Eis bekommt. Ob das gelingt, verraten wir natürlich nicht, sondern zitieren einfach das Ende: „Gut, dass Papa so gerne dicke Bücher liest“ – und noch viel besser, dass Gehrmann und Spengler sich nochmals zusammengetan und uns und den beiden Helden ein zweites Abenteuer spendiert haben: mit kräftigen Farben malt Gehrmann das Strand- und Marktgewimmel, lässt in sattem Gelb das Wasserflugzeug vor sanftem Himmelblau fliegen und die großäugigen Menschen alle ein bisschen wie staunende Kinder aussehen. Das ist alles zutiefst liebenswürdig und traumurlaubserdbeereisig schön. Lesen und träumen dringend empfohlen.

Ines Lauffer, autorenbuchhandlung marx & co, Frankfurt