Alle Empfehlungen

Drucken

Alle Empfehlungen

Autor
Spohn, Cornelia (Hrsg.)

zweiheimisch

Untertitel
Bikulturell leben in Deutschland
Beschreibung

Zweiheimisch fühlen sich Menschen, die mit zwei Kulturen Leben. Die sehr persönlich erzählten Lebensgeschichten und Reportagen machen Mut. Sie widerlegen allzu beliebte Vorurteile und verweisen auf die ungenutzten Chancen einer Einwanderungsgesellschaft.

Verlag
Edition Körber-Stiftung, 2006
Format
Kartoniert
Seiten
250 und 36 s/w-Abb. Seiten
ISBN/EAN
978-3-89684-063-9
Preis
14,00 EUR

Zur Autorin/Zum Autor:

Zwei Kulturen – eine Heimat. Nehmen wir Sarra. Ihre Mutter ist Deutsche, ihr Vater stammt aus Tunesien, wo auch Sarra aufgewachsen ist. Oder Steven. Seine Eltern sind als Boat people aus Vietnam geflohen. Oder Mehmet, dessen Familie aus der Türkei kommt. Drei junge Erwachsene – dreimal bikulturelles Leben in Deutschland. Was es bedeutet, hierzulande mit ghanaischen, kurdischen, russlanddeutschen oder auch kubanischen Wurzeln aufzuwachsen, erzählt dieses Buch. In zwölf Porträts begegnen wir jungen Menschen, die das Pendeln zwischen den Kulturen erfolgreich meistern: Mehrsprachig, vertraut mit den Werten unterschiedlicher Lebenswelten und den daraus entstehenden Spannungen und Brüchen, gestalten sie ihren Alltag mit hoher sozialer und kultureller Kompetenz. Sarra forscht nach ihrem Studium in Heidelberg nun in Paris über die Identität von Mädchen aus den Magreb-Ländern. Steven arbeitet in Hamburg hart an einer professionellen Fußballkarriere und Mehmet engagiert sich in seiner Schule im pfälzischen Grünstadt als Konfliktmediator.