Zum Buch:
Gleich zu Beginn des Romans ereignet sich das, wovor sich die Weißen zumindest die wohlhabenden in den Städten Südafrikas am meisten fürchten: ein Überfall. Jack Burn lebt mit seiner schwangeren Frau Susan und ihrem vierjährigen Sohn Matt in einem vornehmen Weißenviertel an den Hängen des Signal Hill in Kapstadt. Sie sind Amerikaner und erst seit ein paar Monaten in Südafrika. Und eines Abends passiert es dann: Plötzlich dringen zwei braunhäutige Männer mit gezogenen Feuerwaffen über die Terrasse in das Haus ein. Beide sind mit Drogen vollgepumpt und wild entschlossen, sich zu nehmen, was immer sie vorfinden und haben wollen. Da Überfälle dieser Art in Südafrika sehr oft mit Vergewaltigung und anschließender Tötung der Opfer einhergehen, handelt Jack blitzschnell, als die Eindringlinge kurz abgelenkt sind. Dem einen rammt er das Tranchiermesser, mit dem er eigentlich den Braten fürs Abendessen schneiden wollte, bis zum Heft in die Brust. Er benutzt den Toten als Schild, um die vom zweiten Täter abgefeuerte Kugel abzufangen. Er kann anschließend auch ihn überwältigen und, nachdem er Frau und Sohn aus dem Raum geschickt hat, schneidet er dem um sein Leben Bettelnden die Kehle durch. Warum tut er das, und warum verständigt er nicht die Polizei, damit sie ihre Arbeit tun kann, wo doch die Gefahr gebannt ist? Und vor allem, warum entledigt sich Jack heimlich der beiden Leichen?
So furios wie dieser bis zur letzten Seite fesselnde Krimi begonnen hat, mit viel Tempo und unerwarteten Wendungen, so rasant setzt er sich fort. Der erste Roman des in Kapstadt lebenden Drehbuchautoren, Regisseurs und Produzenten Roger Smith verarbeitet ein zentrales Thema der Post-Apartheidsgesellschaft: entfesselte Gewalt. Jeder, der Südafrika ein wenig kennt, wird bestätigen, wie realitätsnah Smith mit der Beschreibung der Verhältnisse ist. Bandenkriege zwischen schwarzen Gangs, häusliche Gewalt, Gewalt, die Erwachsene Kindern antun nicht selten ihren eigenen, brutale Überfälle und eine der höchsten Raten an Tötungsdelikten weltweit, Korruption bei den Strafverfolgungsbehörden, all das thematisiertRalph Wagner, Ypsilon Buchladen & Café, Frankfurt am Main