Sprechen lernen ist eine Sammlung von Kurzgeschichten, die Ende der fünfziger Jahre in Englands ewig armem Norden in einer Kleinstadt am R … mehr
Sprechen lernen ist eine Sammlung von Kurzgeschichten, die Ende der fünfziger Jahre in Englands ewig armem Norden in einer Kleinstadt am Rand von Manchester spielen. Dort ist auch Hilary Mantel aufgewachsen, und wer ihre Autobiographie Von Geist und Geistern gelesen hat, kennt das Milieu: Eine irisch-stämmige, Familie – die Mutter lebhaft und ich-bezogen, der Vater ist eher eine Rand … mehr
Selbst wenn die Erinnerung verblasst und zu einer Art Vexierspiel gerät, ist der Krieg doch nie zu Ende für jemanden, der ihn gesehen hat. Z … mehr
Obschon er im Dunkel kaum die Richtung erkennen kann, die er einschlägt, findet er mühelos den Weg ans jenseitige Ufer. Der Fährmann Lubko ist Pole. Er ist hier, am Ufer des Bug, geboren und aufgewachsen, er weiß um die Tücken des grünen Flusses, der bei Hochwasser die tiefliegenden, endlosen Weiden und Raine überschwemmt, kennt die gefährlichen Sandbänke, die Strömungen und Untiefen des … mehr
Søren Ulrik Thomsen ist einer der populärsten dänischen Lyriker und Essayisten. Hierzulande ist er weitgehend unbekannt; bisher sind auf Deu … mehr
„Gibt es das eine Jahr oder den einen Ort im Leben eines Menschen, der sich im Laufe des Lebens als der wichtigste erweist?“ Für Søren Ulrik Thomsen, einen der populärsten dänischen Lyriker und Essayisten, ist es ist die Store Kongensgade 23, die Wohnung, in die seine Familie aus der Provinz nach Kopenhagen umzog. Für ein Jahr wohnt der Sechzehnjährige dort zusammen mit seiner Familie … mehr