Hüseyin Ilmaz hat sich einen Traum erfüllt: Nach dreißig Jahren Fabrikarbeit in Deutschland, kurz vor der Frührente, steht er in Istanbul in … mehr
Hüseyin Ilmaz hat sich einen Traum erfüllt: Nach dreißig Jahren Fabrikarbeit in Deutschland, kurz vor der Frührente, steht er in Istanbul in der frisch renovierten Wohnung, die er für sich und seine Familie gekauft hat und in der er mit seiner Frau seinen Lebensabend verbringen will, sobald der jüngste Sohn die Schule beendet hat. Ein Zuhause für die ganze Familie soll es sein, fern von … mehr
Aymeric ist ein netter Typ. Ein bisschen zu nett vielleicht; er lässt sich leicht um den Finger wickeln. Bis er merkt, was er wirklich will … mehr
Aymeric ist ein netter Typ. Ein bisschen zu nett vielleicht; er lässt sich leicht um den Finger wickeln. Bis er merkt, was er wirklich will (oder nicht will), steckt er schon mitten drin. Und muss meistens dafür büßen. Wirklich hart trifft es ihn, als er wegen illegalen Entsorgens von Asbest mit Anfang 20 in den Bau muss. Aber das ist noch nichts gegen die Sache mit Jim …
Jim ist Ay … mehr
In vier Texten widmet sich die Kultur- und Literaturwissenschaftlerin Hanna Engelmeier dem Thema Trost. Die hier versammelten Essays führe … mehr
In vier Texten widmet sich die Kultur- und Literaturwissenschaftlerin Hanna Engelmeier dem Thema Trost. Die hier versammelten Essays führen deutlich die Stärke dieser wieder beliebter werdenden Textform vor: Engelmeier verbindet kunstvoll und unterhaltsam textgenaue Betrachtungen, etwa von David Foster Wallace, mit assoziativen Sprüngen und herausfordernden Parallelisierungen. Eines de … mehr
Es ist Hochsommer in Norwegen. Oslo ächzt unter einer ungewöhnlichen Hitzewelle, selbst nachts fallen die Temperaturen nicht unter dreißig G … mehr
Es ist Hochsommer in Norwegen. Die Menschen ächzen unter einer ungewöhnlichen Hitzewelle, selbst nachts fallen die Temperaturen nicht unter dreißig Grad – und plötzlich erscheint ein neuer, riesengroßer Stern am Himmel. Ein Zeichen? Und wenn ja, wofür? Das ist die Ausgangslage in Karl Ove Knausgards neuem Buch Der Morgenstern, seinem ersten langen fiktionalen Text seit dem Ende des sec … mehr
Zwei Freundinnen aus bester Gesellschaft verbringen den Sommer zusammen in Deephaven, einem malerischen, ein wenig heruntergekommenen alten … mehr
Zwei Freundinnen aus bester Gesellschaft verbringen den Sommer zusammen in Deephaven, einem malerischen, ein wenig heruntergekommenen alten Küstenstädtchen, das man sich im Norden von Boston vorstellen könnte. Der jüngst wiederentdeckte Roman der amerikanischen Autorin, dessen erste Kapitel von 1873 an in der Zeitschrift Atlantic Monthly erschienen sind, ist ein sehr fein beobachtetes … mehr
Wer sorgt sich schon um die, die man gar nicht sieht, die im Dunkeln hausen und keine Stimme haben oder eben nur zu echoen verstehen? Das k … mehr
Wer sorgt sich schon um die, die man gar nicht sieht, die im Dunkeln hausen und keine Stimme haben oder eben nur zu echoen verstehen? Das kleine Echo aber ist es wert, entdeckt zu werden, denn es ist das erste Echo, das man sehen kann: es steht mit kleinen Knopfaugen und riesengroßen Ohren in seiner funkelnden, blitzenden Höhle und strahlt selbst in reinstem Gelb.
Die wilden, farbe … mehr