Bandherausgeber: André Naffis-Sahely, Bandherausgeber: Robert Selby
Titel
Mick Imlah
Untertitel
Selected Prose
Beschreibung
As well as a highly respected poet and editor, Mick Imlah (1956–2009) was one of the finest literary critics of his generation. He spent most of his twenty-five-year career working for the Times Lit ...mehr
This work spans the development of civilizations from their remotest origins to the present day. It examines the term 'civilization' with reference to culture, socio-economic structure, ethnicity and ...mehr
Verlag
Palgrave Macmillan UK
Erscheinungsdatum
22.10.2004
ISBN/EAN
978-0-230-50370-0
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
96,29 €
Autor
Frank Zeiler
Titel
Statik und Wandel
Untertitel
Die Freiburger Rechtsfakultät im universitären Expansionsprozess des Deutschen Kaiserreichs
Beschreibung
Die deutschen Universitäten durchliefen im 19. Jahrhundert einen Transformationsprozess, in dessen Verlauf die einstmals kleinräumigen Lehranstalten zu großbetrieblich organisierten Lehr- und Forsc ...mehr
Eltern suchen bis heute nach ihren Kindern, die in der DDR spurlos verschwunden sind. Zweifelhafte Gründe für Heimeinweisungen entzogen Vater und Mutter das Mitspracherecht über den Lebensweg ihrer ...mehr
Verlag
tredition
Erscheinungsdatum
22.01.2024
ISBN/EAN
978-3-347-98894-1
Format
Einband - fest (Hardcover)
Status
derzeit nicht lieferbar
Preis
39,95 €
Autor
Herausgegeben von Gernot Böhme, Herausgegeben von Nico Stehr
Titel
The Knowledge Society
Untertitel
The Growing Impact of Scientific Knowledge on Social Relations
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de