Gershom Scholem, Vorwort von Ernst Ludwig Ehrlich, Nachwort von Joseph Dan
Titel
Ursprung und Anfänge der Kabbala
Beschreibung
Der gebürtige Berliner Gershom Scholem (1897 - 1982), der 1923 nach Jerusalem emigrierte, wurde einer breiteren Öffentlichkeit zunächst hauptsächlich als der Freund und Nachlaßverwalter Walter Be ...mehr
Verlag
De Gruyter
Erscheinungsdatum
06.02.2013
ISBN/EAN
978-3-11-088727-3
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
44,95 €
Autor
Michal Ben-Naftali
Titel
The Visitation of Hannah Arendt
Beschreibung
The Visitation of Hannah Arendt is an attempt to literally enact Arendt’s notion of "natality". Arendt, known to a large extent through her engagement with the public sphere and with political disco ...mehr
The Jerusalem Talmud / [Set The Jerusalem Talmud cplt.]
Beschreibung
The 17 volumes of the Jerusalem Talmud, established on the basis of the editio princeps and existing manuscripts, were published within the series Studia Judaica between 1999 and 2015. The text presen ...mehr
Gershom Scholem, Übersetzt von Angelika Schweikhart
Titel
Sabbatai Zwi
Untertitel
Der mystische Messias
Beschreibung
Scholem rekonstruiert in seinem opus magnum eine Lebensgeschichte, die eine einzigartige Wirkung in der jüdischen Geschichte hatte. Die jahrtausendelange Geschichte der jüdischen Religion, der Mysti ...mehr
Die Debatte um das Warenhaus als Diskurs um die Moderne
Beschreibung
Warenhäuser waren von Beginn an Orte, an denen moderne Konsum- und Weltverhältnisse ausgestellt und erfahrbar wurden. Damit wurden sie auch zu Kristallisationspunkten einer moralisch aufgeladenen, m ...mehr
Verlag
transcript
Erscheinungsdatum
15.03.2014
ISBN/EAN
978-3-8394-1382-1
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
20,99 €
Autor
Martin Schott
Titel
Sacharja 9–14
Untertitel
Eine kompositionsgeschichtliche Analyse
Beschreibung
Die jüngere Forschung zum Zwölfprophetenbuch richtet ihre Aufmerksamkeit zunehmend auf buchübergreifende Kompositionszusammenhänge. Damit geraten auch die rätselhaften letzten Kapitel des Sacharj ...mehr
Was ist das Wesen und die Aufgabe des Judentums? Das ist die Kernfrage, die das bedeutende Lebenswerk von Samuel Hirsch (1815–1889) prägt. Die Antwort findet sich in seinen zahlreichen Schriften un ...mehr
Mit den "Jüdischen Schriften aus hellenistisch-römischer Zeit" erscheint eine historisch-kritische Neuausgabe der Apokryphen und Pseudepigraphen, also der zahlreichen jüd. Quellen, die für das Ver ...mehr
Verlag
Gütersloher Verlagshaus
Erscheinungsdatum
15.07.2019
ISBN/EAN
978-3-641-24796-6
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
249,00 €
Das ist ein E-Book
Autor
Jan Kühne
Titel
Die zionistische Komödie im Drama Sammy Gronemanns
Untertitel
Über Ursprünge und Eigenarten einer latenten Gattung
Beschreibung
Sammy Gronemann (1875–1952) is among the most famous German-language Zionist dramatists. His history extends from earliest foundation of the Zionist movement to its realization in the Jewish State, ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.