J Robert Clinton, Vorwort von Hanspeter Nüesch, Konzeption von Nicole Siegrist, Mitwirkung (sonst.): Christian Wehrli, Übersetzt von Hartmut Sünderwald
Titel
Der Werdegang eines Leiters
Untertitel
Lektionen und Stufen in der Entwicklung zur Leiterschaft
Beschreibung
Woher kommen Leiter?
Was macht einen Menschen zum Leiter?
Wann beginnt Leiterschaft?
Die Antworten auf diese Fragen mögen Sie überraschen. Leiterschaft beschränkt sich nicht auf eine Stellung, e ...mehr
Deutsch Bildwörterbuch für Kinder
Die wichtigsten deutschen Wörter aus dem Alltag von Kindern
Für Kinder im Vorschul- und Grundschulalter
Liebevoll illustrerte Wimmelbilder laden zum Entdecken u ...mehr
Was bedeutet der Begriff »Moral«? Ist uns Moral vorgegeben? Kann Religion Moral begründen? Hilft uns die »Goldene Regel«? Muss die Moral alle gleich behandeln? Ist Trittbrettfahren unmoralisch? U ...mehr
Ingo Siegner, Gelesen von Philipp Schepmann, Gelesen von Robert Metcalf
Titel
Der kleine Drache Kokosnuss - Hab keine Angst!
Untertitel
Englisch lernen mit dem kleinen Drachen Kokosnuss. - Sprach-Hörbuch mit Vokabelteil
Beschreibung
Coconut, where do you go?Kokosnuss’ britischer Freund Robert ist zurück und begleitet den kleinen Feuerdrachen und seine Freunde auf eine abenteuerliche Suche nach dem sagenhaften Piraten-Amulett. ...mehr
Dietmar Hübners Einführung bietet eine systematische Orientierung zu Zentralbegriffen und Theorietypen der philosophischen Ethik. Zudem gibt sie historische Einblicke in die Standpunkte und Argument ...mehr
Epikur zählt zu den meistverkannten Philosophen. Malte Hossenfelders Buch bietet eine umfassende und zugleich einführende Gesamtdarstellung von Epikurs Philosophie. Es wird dabei Epikurs zentrale Ro ...mehr
Unser genetischer Code enthält eine göttliche Botschaft! Die Verknüpfung wissenschaftlicher Erkenntnisse mit althergebrachten Überlieferungen brachte den Bestsellerautor und spirituellen Führer G ...mehr
DIE WAHRHEIT HINTER DEM MYTHOS DES JESUITENORDENS
Der Orden der Jesuiten, der humanistische Weltoffenheit mit strengstem Gehorsam verbindet, gibt bis heute Rätsel auf. Markus Friedrich erzählt sei ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ