An der fernen Küste Japans steht ein kleines Lokal namens Chibis Kitchen, unscheinbar auf den ersten Blick und doch zieht es verlorene Seelen wie magisch an. Auf der Speisekarte steht ein Gericht, da ...mehr
Noriko Morishita, Übersetzt von Charlotte Scheurer
Titel
Die Magnolienkatzen
Beschreibung
»Wusstest du, dass jede Jungkatze von sechs Schutzengeln bewacht wird?« – »Wirklich? Das hieße ja, dass sich hier dreißig Engel tummeln!«Als Katzenmama Mimi, der kleine Taro und seine vier Ges ...mehr
»Ich bin nicht aufbrausend. Ich habe nur eine kürzere Reaktion auf Bullshit.« Elizabeth Taylor
Untertitel
Und andere feministische Sprüche
Beschreibung
»Geh niemals wütend schlafen. Bleib wach und kämpfe!« (US-Schauspielerin Phyllis Diller)In dem vorliegenden Buch finden sich klassische Zitate und Lieblingssätze von Frauenrechtlerinnen der erste ...mehr
Heimito von Doderer, Herausgegeben von Wendelin Schmidt-Dengler
Titel
Die Erzählungen
Beschreibung
In seinen Erzählungen erweist sich Heimito von Doderer, der Autor der großen Romane „Die Strudlhofstiege“ und „Die Dämonen“ auch als Meister der kleinen Form. Der vorliegende Band vereinigt ...mehr
Auf der Longlist für den Deutschen Buchpreis 2024
Zwei Menschen auf einer Fähre irgendwo am Mittelmeer. Kato, die junge Frau, zeichnet. Lev, der junge Mann, beobachtet sie. Offensichtlich reisen si ...mehr
Yulin Kuang, Übersetzt von Sonja Rebernik-Heidegger
Titel
How To End A Love Story
Untertitel
Roman. Eine sexy Enemies-to-Lovers-Romance für alle, die schon einmal mit dem Impostorsyndrom zu kämpfen hatten
Beschreibung
Dieses Buch gibt es in zwei Versionen: mit und ohne Farbschnitt. Sobald die Farbschnitt-Ausgabe ausverkauft ist, liefern wir die Ausgabe ohne Farbschnitt aus.
»Eine der besten Liebesgeschichten des J ...mehr
Stell dir vor, dein Crush geht auf deine Schule. Und du hast keine Ahnung, wer es ist.
Als Mateo im Sommer einen anonymen Chat mit »Pumpkinpie« beginnt, fühlt er sich zum ersten Mal verstanden. A ...mehr
Frankreich 1293. Das ganze Land wird von Unruhen erschüttert, selbst der einflussreiche Templerorden muss ums Überleben kämpfen. In diesen gefährlichen Zeiten begibt sich der Knappe Constantin auf ...mehr
Sommer 1914. Die Welt am Rande der Katastrophe.In London hat die 26-jährige Venetia Stanley – aristokratisch, klug, unbekümmert – eine Affäre mit Premierminister H. H. Asquith, einem Mann, der ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ