Herausgegeben von Annette Wacker-Gußmann, Herausgegeben von Janette F. Strasburger, Zeichnungen von Andreas Schmitz
Titel
Nursery Rhymes - Kinderverse, Kinderreime
Untertitel
in deutscher und englischer Sprache
Beschreibung
Die Kindersprüche und -reime erscheinen in einer gebundenen Ausgabe in deutscher und englischer Sprache. Kinder lieben es, spielerisch gereimte Texte zu erlernen. Sie möchten diese immer wieder hör ...mehr
In diesem Buch ist alles möglich: Ein Haus hat Kopfweh und zieht aufs Land, ein Kaktus rasiert sich und fährt ans Meer, ein Frosch will im Jaguar nach Afrika, und eine Glückskugel rollt durchs Land ...mehr
Ein Buch, welches eine Story, bestehend aus einigen Kurzgeschichten besitzt. Der Begriff des Verlustes ist ein großer Bestandteil des Werks. Der Protagonist erlebt sowohl im symbolischen, wie auch im ...mehr
Die Fotos einer großen Skandinavienreise sind die Inspirationsquelle für die Geschichte von einem kleinen Stofftierelch, der zum Leben erwacht. Mit verspieltem Übermut verfasst die Autorin eine Bal ...mehr
Hurmaava hepokatti
viulua vingutteli
Soittotuokioon tähän
oli mitä hurmaavin keli
Hurmaava hepokatti
löysi puolison oman
Soitollansa hurmasi
hepokattitytön soman
Tässä mukavassa lastenkirjass ...mehr
Die Geschichte von der „Seehündin Shantara“ steckt voller Liebe, Zärtlichkeit und Freundschaft; sie handelt von der Geborgenheit der Kindheit und vom „Loslassen“ im Jugendalter.
Über all ...mehr
Hevosia haassa
maatilan maassa
Maiskuttavat kauraa
hevostytöt nauraa
Tamma, varsa, ori
tila niin kuin tori
Täynnä herkkuja
hevosserkkuja
Maatilan runoja on mukava kirja!
Sivuilla on yhteensä 30 ...mehr
Die Mitglieder des Gartens der Poesie widmen diese Anthologie allen Kindern dieser Welt.
Kinder sind unsere Zukunft, dennoch müssen sie in vielen Teilen der Welt hungern, erfrieren, werden gedemütig ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ