The contributors provide critical accounts of the transformation of work and employment during the final quarter of the twentieth century. They draw on their own and others' current research to identi ...mehr
Verlag
Palgrave Macmillan UK
Erscheinungsdatum
27.07.2016
ISBN/EAN
978-1-349-25651-8
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
149,79 €
Autor
Klaus Angerer
Titel
Vermittlungsarbeit
Untertitel
Zur Untersuchung und Verwertung biologischer Materialien in der kommerziellen Naturstoffchemie
Beschreibung
Wie greifen in der kommerziellen Naturstoffchemie Wissensproduktion und ökonomische Wertschöpfung ineinander? Wie werden dabei Daten und Substanzen erzeugt und weitergegeben? Und was ist daran neuar ...mehr
Zahlenbasierte Leistungsindikatoren und ihr Einfluss auf die Autonomie der Wissenschaft
Beschreibung
Obwohl mittlerweile seit mindestens 30 Jahren über eine vermeintliche Ökonomisierung debattiert wird, bleibt der Begriff weiterhin diffus und wird für eine ganze Vielzahl unterschiedlicher Phänome ...mehr
Verlag
Herbert von Halem Verlag
Erscheinungsdatum
15.02.2016
ISBN/EAN
978-3-7445-1087-5
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
26,99 €
Autor
Simon Fietze, Doris Holtmann, Florian Schramm
Titel
Zwischen Provinzen und Metropolen
Untertitel
Stationen einer sozioökonomischen Reise. Festschrift für Wenzel Matiaske
Beschreibung
Dieser Band versammelt 39 Beiträge, die Wenzel Matiaske aus Anlass seines 60. Geburtstages von akademischen Kolleginnen und Kollegen, Wegbegleiterinnen und Wegbegleitern sowie Schülerinnen und Schü ...mehr
Herausgegeben von Andreas Schröer, Herausgegeben von Birgit Blättel-Mink, Herausgegeben von Antonius Schröder, Herausgegeben von Katrin Späte
Titel
Soziale Innovationen in und von Organisationen
Untertitel
Sozialwissenschaftliche Studien zur Transformation von Organisation
Beschreibung
Soziale Innovationen in, von und durch Organisationen lassen sich aktuell vor allem vor dem Hintergrund von Ökologisierung und Digitalisierung beobachten. Die Beiträge des Bandes adressieren die Mec ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ