Reihe herausgegeben von Gerd Wotjak, Marcial Morera
Titel
El género gramatical en español desde el punto de vista semántico
Beschreibung
Más allá de su evidente complejidad formal y denotativa, el género gramatical presenta en español una indiscutible unidad semántico-formal, que permite explicar de forma más o menos coherente la ...mehr
Verlag
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Herausgegeben von Teresa Bartolomei, Herausgegeben von Joao R. Figueiredo
Titel
In the Footsteps of Dante
Untertitel
Crossroads of European Humanism
Beschreibung
Dante, the pilgrim, is the image of an author who stubbornly looks ahead, seeking and building the "Great Beyond" (Manguel). Following in his footsteps is therefore not a return to the past, going à ...mehr
Das LRL (8 Bände mit Halbbänden, 1988‑2005) beschreibt zum ersten Mal in einem einzigen, einheitlich konzipierten Werk ausführlich alle romanischen Sprachen, ihre Dialekte und die von ihnen abgel ...mehr
L'angolar. Un créole afro-portugais parlé à Sao Tomé
Untertitel
Notes de grammaire, textes, vocabulaires
Beschreibung
Im Golf von Guinea (Westafrika) werden auf drei Inseln vier afroportugiesische Kreolsprachen gesprochen: das Santomensische und das Angolar auf Sao Tomé, das Principensische auf Principe und das Anob ...mehr
Verlag
Buske, H
Erscheinungsdatum
05.2025
ISBN/EAN
978-3-96769-624-0
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
nicht lieferbar
Preis
35,99 €
Autor
Beiträge von Manfred Tietz, Beiträge von Thomas Scheerer, Beiträge von Matthias Perl, Vorwort von Sybille Grosse, Herausgegeben von Sybille Grosse, Vorwort von Axel Schönberger, Herausgegeben von Axel Schönberger
Titel
Dulce et decorum est philologiam colere
Untertitel
Festschrift für Dietrich Briesemeister zu seinem 65. Geburtstag
Beschreibung
109 wissenschaftliche Beiträge zu unterschiedlichen Aspekten und Themen der romanischen und lateinischen Welt sind in dieser Navicula Berolinensis zu Ehren des ehemaligen Direktores des Ibero-Amerika ...mehr
Paru en 1885, Germinal, le roman de d’Émile Zola, occupe toujours le devant de la scène littéraire et sociale.
Entre viol de la nature et nostalgie d’une poésie champêtre, quelle est l’évo ...mehr
Verlag
Peter Lang Group AG, International Academic Publishers
Dieses Buch ist eine praktische Grammatik des modernen Spanisch. Sie will eine Hilfe für diejenigen sein, die ihre Kenntnisse der spanischen Grammatik fundiert erweitern bzw. festigen möchten: für ...mehr
Verlag
De Gruyter Oldenbourg
Erscheinungsdatum
24.04.2014
ISBN/EAN
978-3-486-81574-0
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
229,95 €
Autor
Albert Di Cristo
Titel
Les musiques du français parlé
Untertitel
Essais sur l’accentuation, la métrique, le rythme, le phrasé prosodique et l’intonation du français contemporain
Beschreibung
This volume presents a series of critical essays on the accentuation, rhythm, and intonation of contemporary French which offer new insight into the formal and functional characteristics of French pro ...mehr
Verlag
de Gruyter Mouton
Erscheinungsdatum
26.09.2016
ISBN/EAN
978-3-11-047105-2
Format
Einband - fest (Hardcover)
Status
aktueller Lieferbarkeitsstatus nicht bekannt, bitte beim Verlag erfragen
Preis
139,95 €
Das ist ein E-Book
Autor
Susana Azpiazu Torres
Titel
La composicionalidad temporal del perfecto compuesto en español
Untertitel
Estudio sincrónico y dialectal
Beschreibung
This book offers an in-depth analysis of the pretérito perfecto compuesto, one of the Spanish verb forms displaying the greatest variation in use. The study discusses its temporal, aspectual and mod ...mehr
Verlag
De Gruyter
Erscheinungsdatum
02.09.2019
ISBN/EAN
978-3-11-063301-6
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
129,95 €
Autor
Olaf Müller
Titel
Literatur im Exil
Untertitel
Zur Konstitution romantischer Autorschaft in Frankreich und Italien
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ