Jean Prouvé - Œuvre complète / Complete works (SET)
Beschreibung
Jean Prouvé (1901–1984) is widely recognised as one of the most extraordinary engineers of the twentieth century. His constructions and inventions in the fields of industrial manufacturing, prefabr ...mehr
Herausgegeben von André Tavares, Herausgegeben von Pedro Bandeira, Pedro Bandeira, Diogo Seixas Lopes, Eduardo Souto de Moura, Philip Ursprung
Titel
Floating Images
Untertitel
Eduardo Souto de Moura’s Wall Atlas
Beschreibung
Fotografien, Zeitungsausschnitte, Postkarten, Zeichnungen und Diapositive: Betrittman das Atelier von Eduardo Souto de Moura, dem Pritzker-Preisträger von 2011,sieht man sich einer Vielfalt von Bilde ...mehr
Herausgegeben von Ekkehard Krüger, Herausgegeben von Dirk Schumann
Titel
Studien zur Backsteinarchitektur / Bürgerstolz und Seelenheil
Untertitel
Geschichte, Ausstattung und Architektur der Beeskower Marienkirche
Beschreibung
'Die Liebfrauenkirche [.] ist eine der schönsten Kirchen in der Mark.' – Was schon Fontane an der Beeskower Kirche schätzte, wird jetzt, im Zuge der Wiederherstellung des 1945 zerstörten Baus, en ...mehr
Verlag
Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte
Erscheinungsdatum
10.2012
ISBN/EAN
978-3-86732-823-4
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
20,00 €
Autor
Klaus Seitz, Redaktion: Karl P Wiemer
Titel
St. Suitbertus in Düsseldorf-Kaiserswerth
Beschreibung
Die Publikation beschreibt Baugeschichte, Architektur und Ausstattung von St. Suitbertus in Düsseldorf.mehr
Verlag
Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz
The communications and design agency Imagination was founded by Gary Withers in 1978. It now has almost 500 staff, based in London, Hong Kong and New York, who practise a wide range of disciplines, fr ...mehr
Verlag
Phaidon
Erscheinungsdatum
26.07.2001
ISBN/EAN
978-0-7148-4085-7
Format
Einband - fest (Hardcover)
Status
nicht lieferbar
Preis
65,00 €
Autor
Herausgegeben von Andreas Strobl
Titel
Rudolf von Alt
Untertitel
Genial, lebhaft, natürlich und wahr. Der Münchner Bestand und seine Provenienz
Beschreibung
Rudolf von Alt (1812–1905) ist einer der bekanntesten österreichischen Künstler des 19. Jahrhunderts. Der Bestand der Staatlichen Graphischen Sammlung München, der bedeutendste außerhalb Österr ...mehr
Jörg Schilling, Herausgegeben von Schilling, Herausgegeben von Florian Afflerbach
Titel
Das Haus der Patriotischen Gesellschaft
Untertitel
hamburger bauheft 14
Beschreibung
Der Bau des 1847 eingeweihten Hauses der Patriotischen Gesellschaft sollte hohen kulturellen Ansprüchen genügen und für Hamburg ästhetische Maßstäbe setzen. Doch der Burgcharakter des umstritten ...mehr
Öffentliche Räume zwischen Utopie, Terror und Alltag
Beschreibung
Architektur, visuelle Kultur und Kommunikation zwischen Individuum und System in der Sowjetunion zwischen 1917 und 1970 stehen im Zentrum dieser Studie. Anstoß gab der irritierende Gegensatz zwischen ...mehr
Keine ausführliche Beschreibung für "Information über Gestalt" verfügbar.mehr
Verlag
Birkhäuser Verlag GmbH
Erscheinungsdatum
19.11.2014
ISBN/EAN
978-3-0356-0160-2
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
29,95 €
Autor
Herausgegeben von Die Planergruppe, Redaktion: Ute Aufmkolk, Redaktion: Thomas Dietrich, Redaktion: Johanna Frericks, Redaktion: Bianca Porath, Redaktion: Sascha Wienecke
Titel
WIR.
Untertitel
50 Jahre Landschaft in Transformation.
Beschreibung
WIR - Die Planergruppe. 50 Jahre Landschaft in Transformation.
Unkonventionell und aufrichtig, lernfähig und offen, zugleich stabil und unkompliziert. Wir sind in eine Gruppe planender Menschen hine ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ