Herausgegeben von Gerald Schernewski, Herausgegeben von Ulrich Schiewer
Titel
Baltic Coastal Ecosystems
Untertitel
Structure, Function and Coastal Zone Management
Beschreibung
Between November 20 and 23, 2000, the workshop "Baltic Coastal Ecosystems - Structure, Function and Coastal Zone Management" took place in Rostock, Ger many. The workshop was organised by the Institut ...mehr
mare - Die Zeitschrift der Meere / No. 57 / Automobil
Untertitel
Selbst ist der Kapitän
Beschreibung
SELBST IST DER KAPITÄN
Auto und Ozean, ein unversöhnlicher Gegensatz? Mitnichten: Es gibt Autos, die tatsächlich schwimmen, ganz abgesehen von den Hunderttausenden, die im Bauch von Fähren und Fr ...mehr
Ergebnisse phänologischer Beobachtungen im Deutschen Reich im Jahre 1937
Beschreibung
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quelle ...mehr
Clemens von Bönninghausen, Illustriert von Kurt Meier-Gallati, Bearbeitet von Kurt Meier-Gallati
Titel
HomöoWin/32 (Praxis) - Arbeitsgrundlage für die homöopathische Therapie basierend auf "Bönninghausen's therapeutisches Taschenbuch 1846"
Untertitel
Gesamtlösung für homöopathisch tätige Ärzte. Enthält neben dem Repertorium integrierte Patienten-, Fall- und Know-how-Verwaltung plus Patientenabrechnungssystem mit Mahnwesen und Statistik
Hydrogeology and Climate in the Lands of the Bible
Beschreibung
Many times when the author saw the bedouins of southern Sinai excavate their wells in the crystalline rocks, from which this part of the peninsula is built, the story of Moses striking the rock to get ...mehr
Verlag
Springer Berlin
Erscheinungsdatum
06.12.2012
ISBN/EAN
978-3-642-75028-1
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
96,29 €
Autor
Herausgegeben von Broder J. Merkel, Herausgegeben von Andrea Hasche-Berger
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ