Eine soziolinguistische Studie zur Sprachreflexion auf Martinique
Beschreibung
Gegenstand dieser normentheoretischen und soziolinguistischen Arbeit ist die individuelle Bewältigung der sprachnormativen Verhältnisse auf Martinique. Es wird ein Normbegriff entwickelt, der sprach ...mehr
Roger Blin’s career in the Arts was woven inextricably into the fabric of the Twentieth-Century French Avant-Garde. First appearing in the films of Abel Gance, Marcel Carné and Jean Cocteau, his ac ...mehr
Verlag
Peter Lang Group AG, International Academic Publishers
Der Tango bewegt seit über 100 Jahren weltweit viele Menschen. Meistens wird er außerhalb Argentiniens als Tanz praktiziert. Als populäre und vordergründig exotische Erscheinung hat der Tango aber ...mehr
Lazarus – Literarische Latenzen in romanischen Literaturen des 20. Jahrhunderts
Beschreibung
Lazarus-Figuren tauchen in Frankreich und Spanien nach dem Zweiten Weltkrieg in literarischen und literaturtheoretischen Texten besonders häufig auf. Offenbar geht vom biblischen Wiedergänger eine b ...mehr
Das deutsch-französische Wörterbuch der Rechnungslegung
Beschreibung
Welchen Qualitätsstandards muß ein zweisprachiges Fachwörterbuch entsprechen, das den Benutzer zum aktiven Gebrauch einer Fachsprache befähigen soll? Dieser Frage geht der Verfasser in seinem 'Wer ...mehr
Au XIXe siècle, les Révolutions, l’industrialisation et l’essor de la presse semblent avoir entraîné un nouveau rapport au Temps et à l’Histoire. Un fantasme chronique traverse alors l’ar ...mehr
Verlag
Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Leichter Krimi: Tatort ist die Caldera de Taburiente, bekannter Nationalpark auf La Palma, sehr bewaldet und zerklüftet, mit vielen Wasserfällen und Wasserläufen. Im Text erfahren Sie die Schönhei ...mehr
Reframing Reformulation: A Theoretical-Experimental Approach
Untertitel
Evidence from the Spanish Discourse Marker "o sea"
Beschreibung
Reformulation studies offer a recent debate on reformulation and its semasiological-onomasiological treatment. Some researchers argue for a clear distinction between reformulation and other functions ...mehr
Verlag
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ