Manfred Hegger, Joost Hartwig, Michael Keller, Herausgegeben von Alexander Reichel, Herausgegeben von Kerstin Schultz
Titel
Wärmen und Kühlen
Untertitel
Energiekonzepte, Prinzipien, Anlagen
Beschreibung
Die gestalterisch sorgfältige energetische Planung eines Gebäudes ist heute ein integraler Bestandteil jeder Bauaufgabe. Der zweite Band der Reihe SCALE, Wärmen und Kühlen, setzt genau hier an und ...mehr
Herausgegeben von Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss
Titel
Das rekonstruierte Berliner Schloss
Untertitel
Fassade, Architektur und Skulptur
Beschreibung
Stimmungsvoll ins Bild gesetzt: Das wiedererstandene Berliner Schloss in der Mitte der deutschen Hauptstadt ist zugleich ein Denkmal des barocken Gebäudes und ein lebendiger neuer Stadtbau für die K ...mehr
Herausgegeben von Jochen Visscher, Beiträge von Carsten Hueck, Foto(s) von Stefan Boness
Titel
Tel Aviv
Untertitel
The White City
Beschreibung
Bilingual edition (English/German) / Zweisprachige Ausgabe (deutsch/englisch) Due to its more than 4,000 white Bauhaus buildings, Tel Aviv is often called “the White City”. The city center, create ...mehr
Herausgegeben von Matthew Critchley, Beiträge von Pier Vittorio Aureli, Beiträge von Silvia Balzan, Beiträge von Rebecca Choi, Beiträge von Alborz Dianat, Beiträge von Janina Gosseye, Beiträge von Kathleen James-Chakraborty, Beiträge von Khensani Jurczok-de Klerk, Beiträge von Andrew Leach, Beiträge von Léa-Catherine Szacka, Beiträge von Niloofar Rasooli, Beiträge von Burcu Köken, Debasish Borah
Titel
Political Histories
Beschreibung
How are politics embedded in the writing of architectural history? This issue of gta papers confronts and critiques the hidden political motivations which have inflected canonical writing. These motiv ...mehr
Bayern bietet eine der reichsten Museumslandschaften Europas. Weltberühmte Museen ziehen ebenso wie prachtvolle Schlösser und Burgen oder auch zeitgeschichtliche Dokumentationszentren zahlreiche Bes ...mehr
Bella Italia: Italiens schönste Gärten.
Die berühmten Gärten des Latium, die Vielfalt der Gärten in der Toskana, die Gartenkunst in der Campagna, in Venezien, in Ligurien, der Lombardei und des ...mehr
Design- und Architekturstudenten entwerfen heute mit dem Computer, können aber oft nicht freihändig zeichnen. Das Skizzieren und die genaue Beobachtung sind aber auch in Zukunft unerlässlich.
Das B ...mehr
Achthundert Jahre nach seiner Grundsteinlegung erhebt sich der Dom heute als Wahrzeichen Magdeburgs gewaltig über die Elbe und die Stadt, aus deren mittelalterlichem Gewirr von Häusern und Straßen ...mehr
Einleitung von Jörg Schilling, Sylvia Necker, Herausgegeben von Florian Afflerbach, Herausgegeben von Jörg Schilling, Einführung von Jörg Schilling
Titel
hamburger bauheft 09
Untertitel
Cityhof
Beschreibung
Der zwischen 1954 und 1956 vom Architekten Rudolf Klophaus errichtete, im Besitz der Stadt Hamburg befindliche City-Hof stellt ein unter Denkmalschutz stehendes Zeugnis des Städtebaus der Nachkriegsm ...mehr
Der deutsche Architekt und Chinaforscher Ernst Boerschmann besuchte 1933 für drei Monate die Städte Hongkong, Macau und Kanton (heute Guangzhou). Gerade Kanton wandelte sich in dieser Zeit von einer ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ