Dans un siècle où les femmes avaient peu d'occasions de prendre la parole devant un auditoire, les abbesses avaient le droit d'exhorter, d'instruire et de réprimander leur communauté. Les trois ab ...mehr
Im Vergleich zum literaturwissenschaftlich und imagologisch bereits sehr gut erforschten Gebiet der ‚Zigeunerbilder‘ in der Literatur wurden bis jetzt kaum Arbeiten zur Selbstdarstellung der Roma ...mehr
Warning, Rainer: Schreiben ohne Ende. Prousts Recherche im Spiegel ihrer textkritischen Aufarbeitung. Keller, Luzius: Annäherungen an Albertine. Milly, Jean: Albertine disparue. Neue textgenetische u ...mehr
La narrativa de Alonso Jerónimo de Salas Barbadillo
Beschreibung
El objetivo del presente volumen es rescatar parte del corpus de una de las figuras más prolíficas del Barroco: Alonso Jerónimo de Salas Barbadillo (Madrid, 1581-1635). Las aportaciones de reconoci ...mehr
Verlag
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Herausgegeben von Marco Antonio Rocha Martins, Herausgegeben von Izete Lehmkuhl Coelho, Herausgegeben von Paulo Osório
Titel
História do português brasileiro
Untertitel
Trajetórias e perspectivas
Beschreibung
This volume gathers contributions on the linguistic and sociocultural history of Brazilian Portuguese, considering aspects related to the socio-historical development of (the) Portuguese in (of) Brazi ...mehr
Verlag
De Gruyter
Erscheinungsdatum
17.02.2025
ISBN/EAN
978-3-11-079861-6
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
99,95 €
Autor
Bandherausgeber: Josetxo Cerdán, Bandherausgeber: Miguel Fernández Labayen
Titel
Imaginarios digitales en los cines hispánicos
Untertitel
Historias de pertenencia y desarraigo
Beschreibung
La digitalización ha alterado profundamente los procesos de producción, distribución y exhibición del cine en un mundo global. ¿De qué manera se ha pensado el cine digital en el contexto hispano ...mehr
Verlag
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Kolumbien ist ein Land der Superlative, sowohl der positiven als auch der negativen, und ein Land der Extreme: eine faszinierende Natur und Biodiversität, eine unglaubliche kulturelle und sprachliche ...mehr
Herausgegeben von Matthias Hausmann, Herausgegeben von Marita Liebermann
Titel
Inszenierte Gespräche
Untertitel
Zum Dialog als Gattung und Argumentationsmodus in der Romania vom Mittelalter bis zur Aufklärung
Beschreibung
Die romanische Literatur der Frühen Neuzeit ist reich an inszenierten Gesprächen, die als Argumentationsmodus in Erscheinung treten: Gesprächsfiktionen, die nicht vornehmlich der Vermittlung einer ...mehr
Dank faszinierender Verstehensmodelle und beeindruckender Forschungsergebnisse, die mehr und mehr auf Bereiche des Alltagslebens und der Zukunftssicherung durchschlagen, wurden die Biowissenschaften z ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ