Joseph Pardess, Herausgegeben von Misrachi Wien, Übersetzt von Lea Freudiger
Titel
Yam Hapardess
Untertitel
Betrachtungen zu den Wochenabschnitten. Aufsätze von Rabbiner Joseph Pardess zu den wöchentlichen Tora-Lesungen. Ein Ausflug in die Heiligen Schriften des Judentums
Beschreibung
Ein tiefer Tauchgang in die jüdische Lehre.
"Yam Hapardess" ist ein wahrer Schatz für alle, die sich für die jüdische Lehre und die Grundlagen des Judentums interessieren. Der Autor Joseph Pardes ...mehr
Jüdische Lebenswelten in der Markgrafschaft Baden-Baden 1648–1771
Beschreibung
Die vorliegende Studie widmet sich den Lebensmöglichkeiten von Juden und Jüdinnen in der katholisch geprägten Markgrafschaft Baden-Baden und damit Fragen der ländlichen Gesellschaft und Kultur in ...mehr
The Boundaries of Jewishness in the Southern Levant 200 BCE–132 CE
Untertitel
Power, Strategies, and Ethnic Configurations
Beschreibung
Recent research has considered how changing imperial contexts influence conceptions of Jewishness among ruling elites (esp. Eckhardt, Ethnos und Herrschaft, 2013). This study integrates other, often m ...mehr
Verlag
De Gruyter
Erscheinungsdatum
06.06.2022
ISBN/EAN
978-3-11-078745-0
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
114,95 €
Autor
Harald Schneider
Titel
Die Flut im Lebensraum der Menschheit!
Untertitel
Eine Zeitumstellung und die Apokalyptik
Beschreibung
Eine Nachricht, die uns erreicht und nachhaltig erschüttert, benötigt keine zusätzliche Bestätigung, wenn sich deren Inhalte unmittelbar auf uns auswirken, d. h. wir beobachten und verspüren dere ...mehr
Gershom Scholem, Vorwort von Ernst Ludwig Ehrlich, Nachwort von Joseph Dan
Titel
Ursprung und Anfänge der Kabbala
Beschreibung
Der gebürtige Berliner Gershom Scholem (1897 - 1982), der 1923 nach Jerusalem emigrierte, wurde einer breiteren Öffentlichkeit zunächst hauptsächlich als der Freund und Nachlaßverwalter Walter Be ...mehr
This book presents a selection of William Horbury's recent essays. Those collected in Part I seek to trace the profile of Herodian Jewish piety, its Greek and Roman setting, and its reflection in Chri ...mehr
Herausgegeben von Verein zur Herausgabe der Zeitschrift „Das Jüdische Echo“
Titel
Das Jüdische Echo 2013/14
Untertitel
Medienmacht und Politik: neuer Journalismus – alte Vorurteile
Beschreibung
Der täglichen Informationsflut kann sich niemand entziehen. Während Zeitungen und TV-Nachrichten Leser und Seher verlieren, nimmt die Bedeutung neuer Medien des Internets zu: Blogs, soziale Netzwerk ...mehr
Judentum und Konfession in der Geschichte der deutschsprachigen Ägyptologie
Beschreibung
The impact of orientalism and anti-Semitism is not confined to Jewish scholars. The "culture war" also involved interdenominational conflicts among Christians. Oriental studies had a key role in these ...mehr
Verlag
De Gruyter Oldenbourg
Erscheinungsdatum
24.04.2017
ISBN/EAN
978-3-11-053012-4
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
114,95 €
Autor
Paul Heger, Herausgegeben von Bernard M. Levinson, Reihe herausgegeben von Armin Lange, Reihe herausgegeben von Vered Noam, Reihe herausgegeben von Bernard M. Levinson
Titel
Institutionalized Routine Prayers at Qumran: Fact or Assumption?
Beschreibung
This book examines the development of institutionalized prayer in ancient Israel at a crucial time in the history of Western civilization: from the period of the Qumran writings, in the last three cen ...mehr
Die Immigration und Integration der polnischen Juden von 1968 in Israel : eine qualitative Fallstudie auf Basis von Interviewanalysen
Beschreibung
Die Volksrepublik Polen befand sich Ende der 1960er Jahre in einer wirtschaftlichen und innenpolitischen Krise. Das Regime in Warschau nahm den Sechs-Tage-Krieg zwischen Israel und den arabischen Staa ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de