Roman - Romanvorlage zur großen Verfilmung "The Long Walk". Kinostart: 11. September 2025
Beschreibung
Wettrennen in den TodEinhundert 17-jährige Amerikaner brechen jedes Jahr am 1. Mai zum Todesmarsch auf. Für neunundneunzig von ihnen gilt das wörtlich – sie werden ihn nicht überleben. Der Siege ...mehr
Mehrere verschwundene Mädchen, eine Tote in den Hochmooren und scheinbar keine einzige Spur ... Der neue Kriminalroman von Bestsellerautorin Charlotte Link – gnadenlos, perfide, abgründig!In Norde ...mehr
Roman - Spice und Thrill von der Nr.1-Bestsellerautorin - limitierte Farbschnitt-Ausgabe
Beschreibung
Es heißt, in den Mooren Schottlands kann man mehr als nur sein Leben verlieren ...***In zwei Ausgaben erhältlich: mit und ohne Farbschnitt***Ein Schauder erfasst Dahlia, als sie vor den Toren von Ma ...mehr
Der 1. Fall für Eddie Flynn – bekannt aus dem SPIEGEL-Bestseller THIRTEEN!Er muss einen Mörder retten oder er verliert seine Tochter ...Vor über einem Jahr hat der Strafverteidiger Eddie Flynn vo ...mehr
Nicht alle kommen zurück | Der neue Roman der SPIEGEL-Bestsellerautorin: »Lucy Clarke ist die Königin des Destination-Thrillers – und das ist ihr bestes Buch.« (Claire Douglas)
An einem kalten Februartag brechen in Europa alle Stromnetze zusammen. Der totale Blackout. Der italienische Informatiker Piero Manzano vermutet einen Hackerangriff und versucht, die Behörden zu warn ...mehr
Roman. Dunkle Geheimnisse und menschliche Abgründe – Der hochspannende Roman der Bestsellerautorin erstmals im Taschenbuch
Beschreibung
Wenn das Vergangene besser verborgen bleibt, können Erinnerungen gefährlich seinEigentlich könnte man Barbara Maienfeld beneiden. Sie lebt in einer schönen Stuttgarter Altbauwohnung, mit dem Mann, ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de